Kreimbach-Kaulbach Kommentar zur Telefonstörung: Telekom sollte Kunden ernster nehmen

Das Logo der Deutschen Telekom AG.
Das Logo der Deutschen Telekom AG.

Der Kunde ist König, heißt es im Volksmund. Die Telekom scheint dieses Sprichwort nicht zu kennen. Das sollte sie schnellstens ändern.

Dinge können kaputtgehen. Das liegt in der Natur der Sache und gilt auch für Telefonleitungen und -anschlüsse. Der jeweilige Anbieter muss dann aber reagieren. Was die Telekom mit ihren Kunden in Kreimbach-Kaulbach treibt, ist eine Sauerei. Seit mehr als drei Monaten sind dort Haushalte ohne funktionierendes Telefon. Zur Ursache der Störung schweigt der Telekommunikationsriese. Das gehört sich nicht. Die Telekom täte gut daran, die Anliegen ihrer zahlenden Kunden ernster zu nehmen – zu reagieren statt durch Ignoranz Vertrauen zu verspielen. Vielleicht sollten sich die Zuständigen mal fragen, wie sie sich fühlen würden, wenn ihre Leitung nicht funktionieren würde und sie dann von den jeweiligen Ansprechpartnern ignoriert würden. Die Antwort darauf liegt auf der Hand.

x