Kreis Bad Duerkheim Nur „Note 3“ für das Internet

Seit 22 Jahren wohnen Christine und Thomas Schmitt in Ellerstadt. „Es gefällt uns hier sehr gut“, sind sich die beiden einig. Wunschlos glücklich allerdings sind sie nicht. Verbesserungen an der Infrastruktur wären erstrebenswert. Beide sind Pendler. „Der Halbstunden-Takt der Rhein-Haardtbahn ist zu wenig“, kritisiert Christine Schmitt, die zur Arbeit nach Kaiserslautern fahren muss. „Der Anschluss an die S-Bahn ist ungünstig.“ Sie wünscht sich einen Viertelstunden-Takt, auch sollte einmal pro Stunde eine Schnellbahn fahren, die nicht alle Haltestellen bedient. „In Maxdorf und hier in Ellerstadt gibt es zwei Haltestellen“, konkretisiert Thomas Schmitt, der nach Mannheim pendelt, wegen der ungünstigen Verbindung aber meist per Auto. „Da würde es genügen, wenn eine solche Schnellbahn eine Haltestelle bedienen würde.“ Seine Ehefrau ist auch der Meinung, dass die letzte Bahn ab Mannheim für junge Leute, die am Wochenende abends unterwegs sind, zu früh fahre.“ Thomas Schmitt, er ist Dienststellenleiter der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen, ist mit dem Mobilfunknetz in der Gemeinde nicht zufrieden. „Gerade im D1-Netz ist die Verbindung sehr schlecht“, kritisiert Schmitt. „Wenn ich telefonieren will, muss ich vor die Tür gehen.“ Auch mit der Internet-Geschwindigkeit ist er nicht ganz einverstanden. Thomas Schmitt: „Obwohl es hier Verbesserungen gegeben hat. Wenn ich eine Schulnote vergeben müsste, wäre das vielleicht eine 3.“ Alles in allem fühlen sich die beiden aber wohl in der Gemeinde, es gebe in fast allen Bereichen sehr gute Angebote. Außerdem sei Ellerstadt in weitem Umkreis die einzige Gemeinde ohne Schulden. Die Schmitts: „Eigentlich wollen wir hier nicht mehr weg.“ (pes)

x