Kreis Bad Duerkheim Lockere 20 000 Euro Gewinnwert

Die neue Isenach im Schnee gibt es noch nicht als Foto – und so ziert den siebten Adventskalender des Dürkheimer Lions Club in diesem Jahr eine winterliche Aufnahme der Schaeferwarte. 3000 Stück sind wieder gedruckt – und jeder sechste trägt eine Gewinnnummer.

Exakt 541 Gewinne haben die Lions diesmal bei Geschäften und Firmen, Winzern und Banken „lockergemacht“, die heimische Wirtschaft stellt damit einen Gesamtwert von fast 20.000 Euro zur Verfügung, wie der Verein nicht ohne Stolz mitteilt. Die Auflage war von Anfang an auf eine bestimmte Stückzahl limitiert, um eine gewisse Gewinnchance anbieten zu können. Der Hauptgewinn kommt diesmal von der VR-Bank: 500 Euro Grundkapital aufeine Geldanlage. Das Prinzip hat sich seit 2008 bewährt. Die Kalender sind durchnummeriert, jedes Exemplar trägt also seine eigene Losnummer. Vom 1. bis 24. Dezember wird aus der Tombola täglich eine schwankende Anzahl von Gewinnen vergeben – die Nummern werden jeweils in der RHEINPFALZ-Lokalausgabe sowie auf der Lions-Seite im Internet veröffentlicht (www.duerkheimer-lions-adventskalender.de). Die Sachpreise können dann bis Ende Januar bei den jeweiligen Stiftern eingelöst werden. Der gesamte Erlös nach Abzug der Kosten kommt wieder bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Dürkheimer Raum zugute. Verkauft werden die Adventskalender erstmals beim Hubertusmarkt am 2. November, danach an allen Samstagvormittagen des Monats auf Obermarkt und Stadtplatz sowie am Hit-Markt (dort auch Freitagnachmittag). Auch einige Geschäfte bieten ihn an. (psp)

x