Kreis Bad Duerkheim Krönung mit der schönsten Aussicht

Den am Horizont drohenden Gewitterwolken zum Trotz wollten sich etliche geladene wie ungeladene Gäste der Einladung zur Eröffnung des Wachenheimer Burg- und Weinfestes und die Inthronisation der neuen Wachenheimer Weinprinzessin Ann-Kathrin Renfer auf der Wachtenburg nicht entgehen lassen. Sogar die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn hat es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein.

Es war Sache von „Burgherr“ Dieter Weilacher, die Gäste als Erster willkommen zu heißen. Auf der Bühne flankierte eine geballte Streitmacht amtierender Weinhoheiten bis hin zu der Deutschen Weinkönigin aus der Dürkheimer Nachbarschaft Janina I. die scheidende Wachenheimer Weinprinzessin Luisa Acker und ihre noch zu inthronisierende Nachfolgerin Ann-Kathrin Renfer. Sie habe während ihres Regierungsjahres die Stadt bereichert und den Leuten den Wein nahegebracht, bedankte sich Stadtbürgermeister Torsten Bechtel bei der scheidenden Königin. Luisa bekam ein Ortseingangsschild mit ihrem Bild und eine Auswahl ihrer Lieblingsweine Riesling und Chardonnay als Abschiedsgeschenke. Das eine Jahr Amtszeit sei sehr schnell vorbei gegangen, meinte Luisa, es habe auf jeden Fall „viele spannende Termine“ für sie bereitgehalten. Sie wurde von den Anwesenden mit einem warmen Applaus bedacht, als sie ihrer Nachfolgerin die Krone auf den Kopf setzte. Ihre Ellerstadter Kollegin Isabelle Krückel meinte, zu Beginn ihrer beider Amtszeit habe keiner gewusst, „was auf uns zukommt“, man habe sich darauf eingelassen und „viel Spaß dabei“ gehabt. Als auf jeden Fall die „höchste Krönung“ und die mit der schönsten Aussicht, lobte die deutsche Weinkönigin Janina Huhn mit launigen Worten den Akt auf der Burg, auf einem mäßig steilen Ausläufer des Zieglerbergs in 232 Metern Höhe gelegen, wie der Homepage des Fördervereins zu entnehmen ist. Luisa habe immer sehr viel Emotion in ihre Auftritte gelegt, das sei mutig gewesen und dafür sei ihr zu danken, sagte die oberste deutsche Weinrepräsentantin an Luisa gewandt. Ihre Liebe zum Riesling teile Ann-Kathrin mit ihrer Vorgängerin Luisa, berichtete Bechtel, Opa und Papa seien Winzer, daher ist sie „super geeignet für das Amt“. (mkö)

x