Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Pfarrerin mit Hilfsgütern für die Ukraine auf dem Weg

Viertklässler der Geschwister-Scholl-Grundschule haben geholfen, den Transport mitzufinanzieren. Die Organisatorin Pfarrerin Chr
Viertklässler der Geschwister-Scholl-Grundschule haben geholfen, den Transport mitzufinanzieren. Die Organisatorin Pfarrerin Christine Dietrich ist nun auf dem Weg.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Auf eine rund 2000 Kilometer lange Strecke startete Pfarrerin Christine Dietrich samt Helfern am Freitagmorgen mit einem beladenen Lieferwagen von Kaiserslautern Richtung Ukraine. 250 Päckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln hat sie im Transporter. Bestimmt sind die Päckchen für Flüchtlinge aus dem Osten der Ukraine.

„Wir haben uns den humanitären Grenzübergang bei Krakowez im Westen der Ukraine etwa 80 Kilometer von Lemberg ausgesucht. Es soll ein sicherer Grenzübergang sein, an dem das Rote

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

zeruK seienettgz lito;dqsu&. rotD ndwere die ealu&;nkmhccP vno meein freleetmHa neomggetmenneegn dun teerwi hnac atl,asBrv meine Otr ni erd ozPvrin nyniaWiz im Slne&mdu;u der ,kiernaU enarrteiwrteopstirt.

uansApnngn orv rde Fhrta Ir;sbmpm&lauur sprhc&;Gaumle mti nthieiCsr iihtrce,D ibe dre eenhEsngclaiv bessrtltielAe nluBgid dnu cGsalfetselh ni ensrasluteirKa uinmg&utlazds; &umlruf; end unmhi;&luenkmscOe bWtettagesgle red raeuFn und erbjiorPeattk ni dre ,enUkrai tis eid nnnnAaupsg &rsbmupa.ru;l neWn eis nov mheri rkjPoet tmeu&lal;rzh, krtem anm rhi edi Vfeedorur ,an nde esncehnM in edr keUnari satwe tuGse zu tun, geiigicehlzt baer acuh dei etsnUrhiiehc, bo lelas utg ngehe dwri.

etiS 4102 sti dei reSgnsreiloe mti nmeei tedafuogaSrrn der eekLacdrnsih rmime lam deirew ni ePejtrok rde js;d&unielucmh Geiemnde ni Btaraslv nevvtr.loii euamsnZm itm aFian ,Bkeja edr hoestriernV edr Gem,ieend tsi esi tn,raegtene edm Assitiemmitnsu rek,wneizgnneegtu dme ied eMhecnsn uas 20 eudemniegnl niemenGde sausezgett dn.is eDi enEltr red ehtVrioensr eesni ume-Hblll;oaeedots.nrbeuU&c qdbo&;umesZnmau ebnha iwr ein uteuloHcosumsM-a l&am

x