Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Mathematik-Professorin: „Es wird vor allem bei den Ungeimpften zu vielen Todesfällen kommen“

„Wenn sich heute 50.000 Menschen mit dem Coronavirus infizieren, dann ist leicht auszurechnen, wie viele Menschen bald intensivm
»Wenn sich heute 50.000 Menschen mit dem Coronavirus infizieren, dann ist leicht auszurechnen, wie viele Menschen bald intensivmedizinisch versorgt werden müssen«, sagt Anita Schöbel. Sie warnt vor einer Überlastung der Intensivstationen.

Rund 50.000 Neuinfektionen pro Tag, eine Sieben-Tage-Inzidenz von nahezu 250. Das Robert-Koch-Institut vermeldet mit Blick auf die Corona-Pandemie Höchstwerte. Die vierte Welle rollt und das Virus wird bei jedem vorbeikommen, sagt Anita Schöbel, die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern. Andreas Sebald hat sich mit ihr über Impfungen, R-Werte und kollabierende Gesundheitssysteme unterhalten.

Frau Schöbel, die Werte rund um die Corona-Pandemie steigen, erreichen Rekordwerte. Hat Sie das überrascht?
Nein, gar nicht. Dass die Infektionszahlen wieder massiv ansteigen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

needwr, anebh wri et.watrer Es rwdeu reilde ien ictgrih lark tz,inoreimkum sads iwr ied eitAsgbruun esd quVus;&rrosi totzr umpnIfg ithnc gichirt ni den Gfrif mobemenk enerdw.

urWam isnd eid eWtre so nahg?ocAnfsh tdnceah irw aj, assd iwr enei Hamu&tuiitnmen;melrd hcr,ieeren wenn awte 70

x