Kerzenheim RHEINPFALZ Plus Artikel Zwei Zeitzeugen kennen genauen Absturzort von 1944

Steinerner Zeuge des Flugzeugabsturzes bei Kerzenheim: Grabmahl der beiden, am 12. September 1944 tödlich verunglückten deutsche
Steinerner Zeuge des Flugzeugabsturzes bei Kerzenheim: Grabmahl der beiden, am 12. September 1944 tödlich verunglückten deutschen Soldaten der Messerschmidt 110.

Einige bislang ungelöste Rätsel um einen Flugzeugabsturz im 2. Weltkrieg bei Kerzenheim könnten nach 76 Jahren vielleicht doch noch gelöst werden. Denn bei Heimatforscher Erik Wieman haben sich nun zwei Zeitzeugen gemeldet, die damals selbst am Absturzort gewesen sind. Deren Aussagen könnten der erste (entscheidende) Schritt sein für den Start eines Forschungsprojektes in Kerzenheim .

Am 12. September 1944 war bei Kerzenheim ein Flugzeug der deutschen Wehrmacht abgestürzt. „Einer der Zeitzeugen ist sich sicher, dass es definitiv eine Messerschmitt 110 war“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

etheirtcb meWnia rblu;&ume ied steenr ;Guheplemcs&ra imt sveenrdi z.eZnegtieu ieS hneba sich tdriek nach mde RrlkEtiAANH-ePIFLZ Bdedlq&io;b,ru edi mrf&ul;u ermmi im pfKo oen&buqbilled; eib nde rtnscrehefHamoi e.gtelmde nraiD dnewru eizw &eFulezgbszurgamutlu; mi uri;oalzgs&mrG inEbe

x