Lautersheim RHEINPFALZ Plus Artikel Severin Günther: Neunjähriger Organist begleitet Gottesdienste

Begleitet jeden Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Lautersheim an der Orgel: der neunjährige Severin Günther.
Begleitet jeden Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Lautersheim an der Orgel: der neunjährige Severin Günther.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Meist bekommen es die Kirchenbesucher nicht mit. Aber wenn sie sähen, wer ihren Gottesdienst an der Orgel begleitet, würden sie sich vermutlich die Augen reiben. Denn an dem Instrument auf der Empore sitzt Severin Günther, ein neunjähriger Lautersheimer. Und er spielt wie ein Großer.

Als Bezirkskantor Martin Reitzig im September 2020 zum 150. Geburtstag der Walcker-Orgel ein Konzert in der protestantischen Kirche in Lautersheim gab, ist Severin zu ihm auf die Empore gegangen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dnu aht hni teeg,enb ahuc mal lsneiep zu lenufu;dr.m& ochundDb&;qaa hat errH iiegtRz cimh tg,raegf bo ich ethUrritnc bei imh nheemn w;ul,qoel&lod ;lemarhtul&z dre eh;jl.imuuagerN&n mI tkroeOb iggn se nnda sol. ehSreit tis es mu edn genu,nJ der cnha den iemmreferonS afsu dGampmiz-nrNayulosf nhgee wrdi, .nhshecgee snI bBsch-ulAushcs der renevit asesKl an dre dsGuuclnrhe hGiml&lo;euml tah er lsa rsfcuehnwsBu ouuOqb;gt;anli&&rqsodd eeage.ngnrti truMet enynH mtr;l&huGune ulaz&m;lehtr laned:ch ;qdeuobiD& mrl&;Meucihstul haben ,tfrggae wsa nma da nedn sn;dreiilue&.raoqgo

eSnevir tis afu dme esLeerrumtaih Gftoush ni iene sihekmlucias ialeFim hbineegreinon od.rwne Dre rteaV okrVel ;uh&trmeGnlu tsi rrTopmtee ndu vnrdeeit eseni Bucoehmtnrl&; imt orKteznen, als Lerehr na edr tlsnuas;mth&edci Mleuhukcsis ianmeMhn dnu lsa teLeri erd merroWs .usalm&Drlebmo; F;mrlu&u edi enendar naeVwrtdne tis iMuks ine lerhwscnteei ledsinBetat dre tthear&ize;msgbnFul.icigefu eiD aOm peistl ok,Akendro dei Mmaa im vkneiMsieur msr-deWsPomerfhdie eKrtl,taien die ors;gl&zegin ncherSewts bhean eigGe dnu rivKela gnrelet dha&;sn swej

x