Frankenthal
Hockey: TG Frankenthal verliert beim Münchner SC 1:2


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Feldhockey-Zweitligist TG Frankenthal hat die Hinrunde in der Südgruppe mit einer 1:2 (1:1)-Niederlage beim Münchner SC abgeschlossen. Trotzdem trat Coach Timo Schmietenknop mit einem guten Gefühl die Heimreise an. Unterm Strich bleiben 16 Punkte, Platz vier und somit eine gute erste Halbserie.
Es war wie in den beiden Partien zuvor. Auch gegen den HC Ludwigsburg (0:1) und gegen den SC Frankfurt 1880 (2:3) lieferte die TG gegen ein favorisiertes Team einen harten Kampf. Doch für einen Sieg
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eodr niene l,eifTgrole hscrpi: mRies, herteci se ildream nhti.c neaSetsstdt gnig eid GT reamidl tim nerele &nnemauHld; anch as.Hue
In ;n&unleMumch bahctre Ekir aKolnmhn .)(6 die GT ;flumru&h in g;nluu&Fmrh.u nohneasJ aGsn eahtt kruz rfadau tlau cSohepmknetin sda :20 uaf mde h;a&lclguem.rS &Wnunq;eodb irw da mhehou,&;lnre bin ihc mri rsiehc, adss wri ads pleSi nnu&enlowiqd;e,g tneemi er. So mka rde MSC pdseedonnwt zum lgscuAeih .(8) und tewa enei uVdesnttileer vor lhscSus muz egirf.freSte Bie zrmetleet aheb scih sad nheeFl nov eirv ietrornuitne sraelmiStmnep rbamkrbee met.cgha
TG tesipl eneki enizgei retcSeafk sMeahrcrua ec,kB dnAareexl Ligbra und loiFdinr umn;u&Lchesl adtesnn schno rrvohe sal lfAluas&;lmue e.stf dZume ssmute Snev rekceB snohc ncha uzrrek Zite zlevtrte sepnsa. quobdD&a; etnhat wri nnad ntich ide itrBee mi re.adK irW nsdi nah anrd an dne s,epoTamt eabr noch tihnc ru;l,eh&gwcdglqoieti anfbde kcSinteoe.pmhn In h&uuMmnel;nc iltpese ishc ide TG keien ienzegi rctfakeSe srhu.ea
&b;uqodDas thcrei nand been hnci,t mu eggne den CSM zu qulhoe,bes;n&ted eiemtn red h.ocCa fAu edr eeanrnd eiSte baeh edr GT achu das nu≷itmoe etmnhuQ&;ucaln m;lcGlkuu& elehfgt. ;oMueclndhn;ubm&uq& rwa ni dne nrgneegvaen eleSipn hcnit os fevkfeit bei Kuzrne cn.keE engeG sun nhcame ise dnna die seetr licehg di;q.nouler& In rde aWetpsnieru wdree amn eritwe rhat tabenr,ie mu nde dRk&mnta;csluu cmnzeuawteht nud dann ni der clurk&;dnRuemu eeni raeden GT uz &tn.plasrrue;menie
T G t;erb&uilrenwtum mti 61 nPuknte fua Rnag rirzvToet edr eeraNegdli erahf re imt imene entug Guuleflh;&m usa lncmMueu&;hn ih.me Dsa 2:1 ies zraw u.rlrgec;&amlhi clsaumH;ticuhlhap& tue es hmi dlei m&fr;ulu seine ,snugJ edi scih eurent egeng ine eimaSptenzt rde epurpG cihnt ltoehbn tan.t¨eh eAo&dr;bqbu es its tll,o dass rwi so tiwe ebno te.nesh Ptlaz rvei its tgtcrhnilseeesg.u Dsa macht mhci ,oou&qlldzst; eeonbtt rde n.ie⪚trullbUmus
eiD GT rknethalanF &iurr;tuwelntebm itm 16 nekntuP ufa Rgan eiv.r Dre dsntAba uzm letVtzro,en TC B-euWsisal ,rBline btargu;&mtel nur hecss ;uZ&m.alrelh Im Fdle geth se ;lm&ufur ide TG am .91 pirAl 1(2 r)hU e.rwtie nDan ist ide HG &ubrmuleNn;rg uz tGsa auf edm Jtlzna.aph