Donnersbergkreis Wandern: Gemeinsam statt alleine marschieren

«KUSEL.» „Wir wollen Wanderregion werden.“ Kurz und treffend beschreibt Claudia Sonnenberg von der Verbandsgemeindeverwaltung Kusel-Altenglan die Gründe für das erste Flugblatt mit Wanderungen in der Verbandsgemeinde.

41 Wanderungen sind darin aufgelistet – die erste ist am morgigen Sonntag mit dem Pfälzerwald-Verein Theisbergstegen. Weiter geht es mit „ganz normalen“ und ungewöhnlichen Wanderungen wie beispielsweise der Kulturwanderung Westricher Musikantenland oder einer Wildkräuterexkursion. Zu guter Letzt gibt es eine Jahresabschlusswanderung am 29. Dezember. „Wir müssen zusammenhalten und miteinander arbeiten“, beschreibt Sonnenberg das Ziel. Deswegen arbeitet die Verbandsgemeinde beispielsweise mit Pfälzerwald- und Landfrauenvereinen, aber auch mit dem Landkreis und den Museen auf Burg Lichtenberg zusammen. Es gehe auch um Werbung für alle Anbieter, denn „viele Leute wollen nicht alleine laufen“, weiß die Touristikerin. Das Flugblatt, das in einer Auflage von 3000 erschienen ist, soll künftig jährlich oder sogar halbjährlich erscheinen. „Das soll wachsen und sich entwickeln“, betont Sonnenberg. Verteilt wird der Flyer über die Wandervereine, in Hotels und Gaststätten, aber auch über die Ortsbürgermeister. Herunterladen kann man ihn auch im Internet. Sonnenberg weist darauf hin, dass es auch zum Veldenz- und Remigiuswanderweg bereits Apps gibt. Info Bei den Wanderungen stehen meist Kontaktadressen dabei, doch es ist auch möglich, Infos zu erfragen über claudia.sonnenberg@vgka.de, 06381 6080123.

x