Das regionale Wetter Hochsommerlich warm mit einzelnen Abkühlungen

Stellenweise klettern die Temperaturen über die 30-Grad-Marke.
Stellenweise klettern die Temperaturen über die 30-Grad-Marke.

Viel Sonne und hochsommerliche Temperaturen erwarten uns in den kommenden Tagen. Hin und wieder kann es aber auch Schauer und Gewitter geben.

Zwischen einem kräftigen Tief über dem Atlantik und einem umfangreichen Hoch über Nordeuropa gelangt vom Balkan sehr warme Luft in unsere Region. Von Samstag auf Sonntag könnte eine schwache Störung – ausgehend vom Atlantiktief – einzelne Gewitterschauer auslösen, bevor ab Sonntag ein neues Sommerhoch von Frankreich her die Regie übernimmt.

Vorhersage

Donnerstag: Nach Auflösung einiger Nebelschwaden gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken. Letztere können phasenweise auch mal dunkler und bedrohlicher werden, vereinzelt sind Regengüsse oder kleinere Sommergewitter möglich. Es wird tagsüber sehr warm und zum Teil auch schwül. Am Abend und in der Nacht klart der Himmel auf.

Freitag: Neben reichlich Sonnenschein ziehen auch dünne Schleierwolken übers Land. Mittags bilden sich zudem einige Cumuli (Haufenwolken). Es bleibt trocken und die Temperaturen klettern stellenweise über die 30-Grad-Marke.

Samstag: Neben durchziehenden Wolkenschleiern gibt es am Samstag auch häufig milchigen Sonnenschein. Dabei wird es aber nicht ganz so heiß wie am Vortag. Im Laufe des Abends brauen sich von Westen her zum Teil dickere Wolkenmassen zusammen, in der Nacht kann es einzelne, teils gewittrige Regengüsse geben.

Sonntag: Die meisten Wolken haben sich verzogen, sodass die Sonne von morgens bis abends nahezu ungehindert strahlen kann. Es wird wieder hochsommerlich warm bis heiß.

Weiterer Trend

Bis Mittwoch bleibt es voraussichtlich freundlich und hochsommerlich heiß, allerdings wird die Gewitter-Wahrscheinlichkeit etwas ansteigen. In der zweiten Wochenhälfte könnte es zunehmend schwül und gewittrig werden.

x