Bad Dürkheim Pfalz-Derby zum Neustart

BAD DÜRKHEIM. Nach vier Wochen Winterpause startet die SG TV Dürkheim/BI Speyer gleich mit einem sportlichen Höhepunkt ins Jahr 2015. Heute (19 Uhr, Speyerer Nordhalle) empfängt der Oberliga-Spitzenreiter den pfälzischen Dauerrivalen TV Bad Bergzabern.

Bei der Frage nach den Zielen fürs neue Jahr zögert SG-Trainer David Gyau keine Sekunde: „Meister werden!“ – so lautet die Marschrichtung des Oberliga-Topteams. Mit einer Serie von acht Siegen in Folge hat sich seine Mannschaft vor dem Jahreswechsel zum unangefochtenen Tabellenführer und Titelkandidaten Nummer eins vorgekämpft. Mit vier Zählern Vorsprung liegt die Spielgemeinschaft souverän vor den Verfolgern BBC Fastbreakers Rockenhausen und Basketballverein Saar-Pfalz. Der heutige Gegner TV Bad Bergzabern steht aktuell auf Platz fünf der Oberliga-Tabelle und will mit einem Sieg den Kontakt zu den Verfolgern halten. „Für uns ist es ein enorm wichtiges Spiel, das wir unbedingt gewinnen wollen. Ich rechne mit einer engen Kiste, die so oder so ausgehen kann“, erklärt David Gyau im RHEINPFALZ-Gespräch. Das Hinspiel gewann sein Team deutlich mit 79:66, speziell die erste Halbzeit ist allen Beteiligten dabei noch sehr präsent. Schließlich war diese geprägten von außergewöhnlichen Läufen (23:0, 7:30, 12:2), wie sie selbst in der rasanten Sportart Basketball selten sind. Die Spielgemeinschaft verspielte zwischenzeitlich eine 23-Punkte-Führung. „Das zeigt die Qualitäten von Beza. Wenn sie einen guten Tag erwischen, können sie uns sehr gefährlich werden. Vor allem vor der Zonenverteidigung müssen wir gewarnt sein, mit dieser haben sie uns im Hinspiel arge Probleme bereitet.“ Für das erste Match nach vier Wochen Winterpause fühlt sich das Gyau-Team gut gerüstet. Um in den Rhythmus zu kommen, hat die SG vergangenes Wochenende ein Testspiel gegen den Oberligisten Viernheim/Weinheim absolviert und ordentlich trainiert. Das Dürkheimer Flügel-Talent Philip Karst spürt im Team „eine super Stimmung. Wir sind zuversichtlich und angespannt vor dem Start ins neue Jahr. Jeder ist heiß, jeder von uns will Meister werden“. Bad Bergzabern muss wie bereits im Hinspiel auf Ex-SGler Michael Rodrian sowie zwei Spielmacher verzichten. Bei Dürkheim/Speyer fehlen in Rico Pires und Julian Rieck ebenfalls zwei Aufbauspieler, außerdem muss Center Sebastian Fischer passen. Eine massive Doppelbelastung müssen die fünf U19-Spieler im Team des Tabellenführers verkraften: Die stehen unmittelbar vor der Oberliga-Partie für die NBBL-Mannschaft der BIS Baskets Speyer, im Heimspiel gegen Trier, auf dem Parkett. (ellb)

x