Bad Dürkheim Kreis und quer: Streitpunkt: Künftige Zufahrt zum Schwabenbachgebiet

Der Bebauungsplan Schwabenbach beschäftigt den Wachenheimer Stadtrat in seiner Sitzung am Montag erneut. Zentraler Punkt sind zwei Stellungnahmen von FWG und Bürgerliste (WBL) zur Zufahrt zum Neubaugebiet. Die Verwaltung will allerdings am bestehenden Planentwurf festhalten. Die Frontstellung im Stadtrat ist die gleiche wie fast immer: Die Verwaltung mit Bürgermeister Torsten Bechtel (CDU) hüben, FWG und WBL drüben. Letzte fordert einen Kreisel in der Friedelsheimer Straße, der die Zufahrt zum Baugebiet optimal regeln soll, die Freien Wähler sehen auch einen Verschwenk der Friedelsheimer Straße als sinnvoll an. Ursprünglich hatte auch die Stadt einen Kreisverkehr favorisiert, der Landesbetrieb Mobilität hatte eine solche Lösung aber a priori abgelehnt, weil das Risiko eines Rückstaus bis zum Bahnübergang bestehe. Der LBM hat eine Teilvererschwenkung nebst Abbiegerspur zur besten Lösung erkoren. Die Stadt will an diesen Planungen nichts verändern und diese so beschließen. (als) Der 30. Erlebnistag Deutsche Weinstraße wird in diesem Jahr in der Sektkellerei Schloss Wachenheim eröffnet. Um 10 Uhr werden Ministerpräsidentin Malu Dreyer – sie ist auch Schirmherrin des Raderlebnistags am letzten Augustsonntag– und die Pfälzische Weinkönigin Laura Julier den Startschuss geben. Zum Jubiläum steht insbesondere der Sekt aus der Pfalz im Mittelpunkt, das Motto lautet demgemäß „Die Pfalz lässt die Korken knallen“. Die Sektkellerei lädt den Tag über mit zu einer „Sektpause“ bei buntem Programm ein, in der Stadt kann man mit einem Gutschein „Wachenheim prickelt“ bei vier Betrieben Sekt verkosten und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Auf der Weinstraße werden zwei Sektflaschen-Jongleure unterwegs sein, wer ein Foto von sich mit einem der Artisten per Mail an info@pfalz.de sendet, kann eine von 30 Flaschen Sekt gewinnen. Weitere Infos: ww.pfalz.de. (rhp)

x