Landau RHEINPFALZ Plus Artikel EU kippt Einheimischenmodell

Bauland ist knapp, die Nachfrage groß.
Bauland ist knapp, die Nachfrage groß.

Von Arzheim bis Wollmesheim wollen die Landauer Stadtdörfer ihre „Kinder“ halten oder heimholen. Sie sollen beim Verkauf der raren Baugrundstücken bevorzugt werden. Doch Brüssel pocht darauf, dass auch Auswärtige Chancen haben müssen.

Bisweilen galt der vermeintlich wohlhabende Karlsruher als Feindbild. Die Sorge war groß, dass Zuzügler aus den teuren Ballungsräumen echte Landauer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sua edm leFd acnsl.hge sieD uz ivrhnred,en arw lieZ dre denE 0216 eleossecnhnbs erelrngeiictinbhaV, nie untkPmyeesst, eib mde ioenebdsners Hkfe,nutr rdeniK udn ltmirnaheesceh gnanmegteE u&eig;kstmrutbcihcl .edrnwe Doch nohc ovrbe ads erest cr&lunusukmGdt; in end fchsir aelgtennp ebaeNgeunitueb erd emS

x