Israel im Krieg RHEINPFALZ Plus Artikel Verhandlungen im Viereck: Wie um die Feuerpause im Gazastreifen gerungen wurde

Katar, hier der Emir Scheich al-Thani, war Vermittler in den Gesprächen
Katar, hier der Emir Scheich al-Thani, war Vermittler in den Gesprächen

Die Waffenruhe in Gaza ist das Ergebnis von langen und schwierigen Verhandlungen zwischen Katar, Israel, der Hamas und den USA. Politiker, Experten und Medienberichte gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Gespräche, die mindestens einmal vor dem Scheitern standen. Eine Rekonstruktion.

„Wir brauchen diesen Deal“, sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und packte den US-Nahostgesandten Brett McGurk am Arm. Mit „Deal“ meinte Netanjahu eine

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

resuiugntdanV&gm;l nszwehic reIasl udn erd amsaH afu neei spreeuFuae und eienn gsfceanaeeahGtuunns ni G.aaz Bime fnerfTe des rrsemPei itm rGMcuk am 41. rbNovmee wra ide bAcmhuang anhc eolaennnwhgc uigtlmueulrmuehtnVen&;bsngm ovn Ktraa fsta rnftehcrf.ierstius cDoh es euarted eteeriw hzne ,gaTe bsi die

x