Bahnverkehr 20.03.2023 / 18:13 UhrSchienennetz: Die Schweiz macht es vorDie Schweiz investiert viel mehr in ihr Schienennetz als Deutschland. Das schlägt sich nicht zuletzt in den Pünktlichkeitswerten der Züge nieder.
Meinung 20.03.2023 / 17:57 Uhr Deutschland-Takt: 40 Jahre Verspätung?Der Deutschland-Takt nach Schweizer Vorbild soll die Bahn hierzulande voran bringen. Der Satz, das geschehe „in den nächsten 50 Jahren“, nährt den Verdacht, dass das Projekt...
Erderhitzung 20.03.2023 / 17:41 Uhr Die Klimazeitbombe ticktDer Weltklimarat schlägt Alarm: Die Menschheit bekämpft nicht entschlossen genug den Klimawandel – die Folgen könnten verheerend ausfallen.
Wirtschaft 20.03.2023 / 09:50 UhrAktienmarkt reagiert positiv auf Credit-Suisse-NotübernahmeDie starken Schwankungen am deutschen Aktienmarkt angesichts der Turbulenzen im Bankensektor haben am Montag ein positives Ende gefunden. Die von der Politik und den...
Panorama 20.03.2023 / 05:25 UhrDie glücklichsten Menschen leben in FinnlandDen Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt...
Politik 20.03.2023 / 04:42 UhrWeltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030Deutliche Warnungen vor den Folgen zu lascher Klimaschutzmaßnahmen gibt es genug. Jetzt haben Regierungen selbst ein Dokument abgesegnet, das drastisches Handeln verlangt.
Wirtschaft 19.03.2023 / 14:01 UhrCredit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme entstehen, meinen Kritiker.
Wirtschaft 19.03.2023 / 10:00 UhrRingen um Zukunft der angeschlagenen Credit SuisseFür die Verantwortlichen in der Schweiz geht es darum, ein Bankenbeben zu verhindern. Mehrere Optionen liegen wohl auf dem Tisch - von einer Übernahme durch die UBS - bis hin zur...
Arbeit 17.03.2023 / 15:36 Uhr Fachkräftemangel Schweizer ArtAuch auf dem Schweizer Arbeitsmarkt fehlen Fachkräfte. Die Baby-Boomer gehen in Ruhestand. Aber es gibt einen Trend der die Lage verschärft: Viele Eidgenossen wollen nicht mehr so...
Wirtschaft 16.03.2023 / 15:00 UhrWarum die Credit Suisse kein Fall wie die Lehman-Pleite istErst bricht die Silicon Valley Bank zusammen, jetzt schlingert die Credit Suisse: Erinnerungen an die weltweite Finanzkrise nach der Pleite der US-Bank Lehman vor rund 15 Jahren...