Rheinpfalz Zur Sache: Pforzheim als Beispiel

Seit 4. September 2013 gibt es in der Innenstadt von Pforzheim ein einheitliches freies Highspeed-W-Lan – für alle, ohne zeitliche Beschränkung und für jedes mobile Gerät wie Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Goldstadt, wie sie sich selbst bezeichnet, war die erste deutsche Großstadt mit diesem Angebot. Neun in der Stadt ansässige Firmen haben sich nach einem Bericht der Pforzheimer Zeitung 2011 zur Medien-/IT-Initiative Pforzheim zusammengeschlossen. Daraus sei die Gründung des Vereins PF-WLAN Pforzheim hervorgegangen, der das Pojekt auf den Weg gebracht habe. Finanziert werde das freie Netz aus verschiedenen Töpfen. Großzügige Unterstützung komme von der Sparkasse Pforzheim Calw und der Stadt Pforzheim. Die laufenden Betriebskosten würden von Wirtschaftsunternehmen der Stadt und dem Enzkreis für drei Jahre gestellt, berichtet das Blatt weiter. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald und der Enzkreis beteiligen sich demnach an den Projektkosten. (rhp)

x