Eisenberg Reisender mit vielen Freunden

Otto Müller aus Stauf feiert am morgigen Sonntag seinen 90. Geburtstag. Mit seiner Frau Alwine, mit der er im März 65 Jahre verheiratet war und somit Eiserne Hochzeit feierte, lebt der in Stauf Geborene noch heute in dem beschaulichen Burgdorf.

Als Kind besuchte Müller die siebenklassige Volksschule im Ort, die achte Klasse absolvierte er in Eisenberg. Nach seiner Ausbildung zum Betriebsschlosser bei Gienanth wurde er 1943 zum Reichsarbeitsdienst nach Herxheim bei Landau und mit einem Abstecher über Südfrankreich später nach Lothringen zum Infanterieregiment einberufen. „Ich war auch bei der Landung der Alliierten dabei“, erinnert er sich heute. 1945 wurde er verletzt. „Wir wurden damals im heutigen Schlosshotel in Velden am Wörthersee untergebracht, das als Lazarett diente“, berichtet Müller weiter. Danach kam er bis 1947 in britische Gefangenschaft. „Zurück in der Heimat, fand ich Arbeit bei meinem Großvater, der ein Gemischtwarengeschäft in Stauf besaß“, erzählt der Rentner. Das Geschäft übernahm er 1952. „Für die täglichen Fahrten nach Eisenberg zum Postamt erwarb ich 1950 den Führerschein und fuhr das erste Auto in Stauf“, erinnert sich Müller stolz. Von 1955 bis zu seiner Pensionierung 1986 arbeitete er als Postbetriebsassistent in Eisenberg. Das Gemischtwarengeschäft und die Poststelle führte seine Frau weiter. Zu seinen Hobbys zählen das Reisen und das Zeitunglesen. „Seit 1950 bin ich treuer Leser der RHEINPFALZ“, betont er lachend. Seinen Ehrentag feiert Müller im Kreis seiner Familie mit seinen beiden Söhnen, vier Enkelkindern und rund 50 Freunden. (bbq)

x