Rheinpfalz Mit neuen Touren Pfalz erkunden

Die „Radkarte Pfalz“ als Übersicht für alle wichtigen Pfälzer Radwanderwege ist jetzt neu aufgelegt worden. Das Titelbild zeigt die Brücke durchs Königsbruch bei Schönau.

Das Gemeinschaftsprodukt in Kooperation mit den Pfalzwerken wurde aktualisiert und um Informationen für E-Bike-Fahrer ergänzt. Erstmals sind mit der „Pfälzer Moortour“ und der „Biosphärentour“ im Pfälzerwald zwei Rundtouren enthalten. Bereits in der Karte dargestellt und ab dem Spätsommer 2014 auch durchgängig beschildert ist die Fernroute der Metropolregion Rhein-Neckar, die „Kurpfalz-Achse“, die zum großen Teil durch die Pfalz verläuft und die Region mit der anderen Rheinseite verbindet. Weitere Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind ebenfalls angedeutet. 30 überregionale Pfälzer Radwege mit einer Gesamtlänge von 1800 Kilometern werden dargestellt und beschrieben. Enthalten sind Angaben zu Länge, Höhenmetern, Wegebeschaffenheit, Charakteristik, Streckenverlauf und Bahnanbindung; Fahrräder können im Verkehrsverbund Rhein-Neckar kostenlos mitgenommen werden. Weiter gibt es Infos zu 56 E-Bike-Verleih- und 87 Akkuladestationen sowie Piktogramme für Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. (ugo)

x