Rheinpfalz Madeline Weichel hat knapp die Nase vorn

Lesen ist für die Entwicklung von Kindern unabdingbar. Um das Interesse des Nachwuchses an Büchern zu fördern, gibt es in Schule und Alltag zahlreiche Möglichkeiten. Eine davon ist der seit Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltete Vorlesewettbewerb für Kinder der sechsten Klassenstufe. Der Kreisentscheid für den Landkreis Kusel fand am Montag im Kuseler Gymnasium statt.

„Insgesamt sind Schüler von sechs verschiedenen Schulen dabei“, berichtete Oliver Klaßen, der den Kreisentscheid am Kuseler Gymnasium mitorganisiert hat. Seit Jahren richtet die Schule diesen Vorentscheid aus. Neben Sonja Maurer vom Kuseler Gymnasium traten auch Sarah Gräßer von der Realschule plus in Lauterecken, Anna-Maria Klink von der Realschule plus in Altenglan, Moritz Schmitt von der Glantalschule in Glan-Münchweiler, Madeline Weichel vom Lauterecker Veldenz-Gymnasium und Alexander Weisbrodt von der IGS Schönenberg-Kübelberg/ Waldmohr an. In zwei Vorleserunden beurteilte eine vierköpfige Jury neben Lesegeschwindigkeit unter anderem auch das Leseverständnis der Teilnehmer. Klaßen: „In der ersten Runde lesen die Schüler aus einem Buch, das sie sich selbst ausgesucht haben. Sie konnten die Stelle also zu Hause üben. In der zweiten Runde lesen dann alle aus einem fremden Buch.“ Für jeweils zwei bis drei Minuten gaben die Vorleser während der beiden Runden alles – während einige in der ersten Runde noch sichtlich nervös waren, legte sich die Aufregung spätestens in der zweiten Runde. Dort galt es, verschiedene Stellen aus dem Buch „Hugo hebt ab“ von Sabine Zett vorzulesen. Keiner kannte das Buch zuvor. Nachdem alle Kinder ihre Textstelle lebendig präsentiert hatten, fällte die Jury eine Entscheidung über den Gewinner des Abends. „Wir achten darauf, dass die Mitglieder der Jury immer alle irgendwie etwas mit Literatur zu tun haben“, betonte Oliver Klaßen. So setzte sich das Gremium in diesem Jahr zusammen aus Claudia Schramm, Leiterin der Kreis- und Stadtbücherei; Stefanie von Mosig, Inhaberin der Buchhandlung Wolf; Daniel Schmidt, der selbst Schüler am Kuseler Gymnasium ist und mit dem Fantasy-Roman „Hunters“ bereits ein Buch veröffentlicht hat (wir berichteten), und Florian Kinder, der Englisch und Spanisch studiert und Vorsitzender des Fördervereins des Kuseler Gymnasiums ist. Nach einer kurzen Beratungsrunde beschloss die Jury schließlich, dass Madeline Weichel aus Lauterecken mit knappem Vorsprung beim Wettbewerb die Nase vorn hatte. Sie erhielt neben zwei Büchern und einer Urkunde auch das Ticket zum Bezirksentscheid. „Danach geht es dann hoffentlich weiter zum Landesentscheid und dann möglicherweise zum Bundesentscheid nach Berlin“, erklärte Klaßen. Und wer weiß: Vielleicht kommt die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs in diesem Jahr ja aus dem Landkreis Kusel ...(laf)

x