Kultur Südpfalz Kunsthalle: In Landau Workshop mit Rainer Negrelli

In der Kunsthalle Landau im Nordring 23-25 ist vom 8. bis 11. September ein Workshop mit Rainer Negrelli. „Das Floß der Medusa“ ist das Thema.

Vor 200 Jahren, im Juli 1816, lief die Fregatte Medusa vor Afrika auf eine Sandbank. Aus Masten und Planken wurde notdürftig ein Floß gezimmert, auf dem 150 Passagiere an Land geschleppt werden sollten. Um sich selbst zu retten, ließ der Kapitän die Seile kappen und flüchtete mit seinen Offizieren in den wenigen Rettungsbooten. Tagelang trieb das Floß der Medusa steuerlos auf offener See. Im Louvre hängt Théodore Géricaults berühmtes Gemälde „Le radeau de la méduse“. Es zeigt die wenigen Überlebenden dieser Katastrophe. Sein Bild hat mit dazu beigetragen, dass die Wahrheit über den Hergang des Schiffbruchs ans Licht gebracht werden konnte. Der viertägige Workshop nimmt dieses Ereignis zum Ausgangspunkt, um sich künstlerisch mit Grenz-Situationen in neuer Form auseinanderzusetzen. Gibt es Parallelen in der Gegenwart, darf oder muss Kunst Stellung beziehen? Wie kann die Freiheit des künstlerischen Anspruchs in der riesigen Industriehalle verwirklicht werden – Installationen, riesige Bilder, Objekte hängend oder den Boden beanspruchend? Das Floß der Medusa ist der Anstoß, die riesige Industriehalle in ein Forum zu verwandeln und den Besuchern bei der Vernissage einen spannenden Kunstparcourt zu bieten. Die einzelnen Beiträge des Workshops finden sich schließlich zu einem Gesamtkunstwerk, dem „Kunst-Floss“ zusammen und werden in einer Abschluss-Ausstellung präsentiert. Vernissage ist am Sonntag, 11. September, um 18 Uhr. Info www.kunsthalle-landau.de. Anmeldung: Telefon 0621 3974177, 0172 8993660. |rg

x