Rheinpfalz Für Fronleichnam festlich geschmückt

Mit zahlreichen Prozessionen feierten gestern die Katholiken das Fronleichnamsfest. Wie hier in Bobenthal, wo sich ein Blumenteppich durch die gesamte Hauptstraße bis zum Festplatz in der Mühlstraße zog, waren vielerorts Straßen und Häuser mit Blumen und Fahnen geschmückt, hatten fleißige Hände auf Plätzen und Gehwegen am Mittwochabend sowie gestern ab dem frühen Morgen Altäre aufgebaut. In Bobenthal, das sich mit Niederschlettenbach und Erlenbach im dreijährigen Turnus abwechselt, feierten die Gläubigen der drei Dörfer gemeinsam. Pfarrer Bernd Schmitt (Dahn), der gemeinsam mit Ruhestandspfarrer Wilhelm Mertz (Niederschlettenbach) den Festgottesdienst zelebrierte, betonte in seiner Predigt, das Fronleichnamsfest als Chance zu begreifen, um Jesus an die Hand zu nehmen und mit ihm durchs Leben zu gehen. Im Anschluss an den kirchlichen Teil schloss sich in der Gemeindehalle eine weltliche Feier in Form einer Reunion statt, zu der die Pfarrgemeinde eingeladen hatte.

x