Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel Der bevorstehende Wechsel von Max Eberl zu RB Leipzig: Brisanz und Brause

Max Eberl: Im Januar vor Erschöpfung zurückgetreten, jetzt vielleicht bald mit neuer Kraft wieder im Fußballzirkus.
Max Eberl: Im Januar vor Erschöpfung zurückgetreten, jetzt vielleicht bald mit neuer Kraft wieder im Fußballzirkus.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Überraschend und unter vielen Tränen trat Max Eberl Anfang des Jahres als Sportdirektor in Gladbach zurück. Erschöpfung vom brutalen Fußballgeschäft, hieß es. Mediale Aufmerksamkeit, Verständnis und Respekt waren riesig. Doch wie glaubwürdig ist sein Zusammenbruch noch, wenn er nun kurz vor einem Engagement beim Feindbild RB Leipzig steht. Die Fans finden harsche Worte für den Ex-Liebling.

Der gerade zu Ende gehende Sommer war eine der ruhigeren Phasen im Leben des Fußballlehrers Marco Rose. In der zweiten Maihälfte hatte er als Trainer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

vno ssriBuao urdmDotn esnie Senach paenck l&;susm,neum nud os tnkneo er in den n&egseilhi;z nMantoe esd Jhears s;seglmlnhuiu&c ide tnaKteok uz &u;lrernfuhem ment;hlrWua&gefeg .eflnegp Wie etwa zu Mxa Eer,bl tmi med er chsi ehhnnio mg;l;&meeusgl&arzgiil cstu.asahute ochD nnu raw eiZt uggne luf&mru; ein ieafegbhtisl fTnfeer rnteu rive Agn.eu

cdu&ohI;bq beha inh in &cuiulmZr;h ebtschu &ashn;d um uz eisnw,s iwe se him tug&;qlh,eod eleah;tlmur&z seoR cz&urulhlki;m ;dhsa&n wize ageT anhc seemni eisiEgnt als riaTrne bei BR Le.zigip reD lusfugA in ied cizeSwh war scaruudh thaagnrceb nsha;d& gl;clii&chhlziess etath xaM elEb,r 48, dneE Jrauna in inere ehocenaonihotlm eersPfsnokerezn truen la&ueTmnrn; l&;tk,ueamrrl er ies ulcp;mfhse&rto und ;,u&lmemud ebha enkei rtafK ,emhr eensni oJb asl tpkSrtdooreir in adhablGc umb;&lanu.suzeu berA citnh unr ,asd eEbrl getas :huac d&;uIohbcq lilw aifhnec u,asr ich iwll efihanc imt ;ligzall&busF htisnc mrhe zu tun .;e&bldhquano asD rnawe k,asert arek,l ersh lenbre&uru;edhm rWeo.t

irebtT inh eid htshcnSue ;&cskuauD?lzurm mlsaad os d

x