Fußball Arminia Ludwigshafen besiegt FCK II – Beide Oberligisten verpassen ihre Ziele

Arminia Ludwigshafen besiegte zwar den FCK mit 3:1 (2:1). Doch weil der Konkurrent um den für die Aufstiegsrunde relevanten Platz fünf, der SV Auersmacher, beim FC Hertha Wiesbach mit 5:0 gewann, muss die Arminia trotzdem in die Abstiegsrunde. Die U21 des FCK hätte mit einem Sieg die Tabellenspitze der Gruppe Süd erobern und wertvolle Punkte für die Aufstiegsrunde sammeln können, doch am Ende reichte es nur für 39 Punkte und Platz zwei hinter dem FK Pirmasens (40).
Dabei war der Fight sehenswert, den sich die Lauterer und die Ludwigshafener lieferten. Beide Mannschaften wollten, kämpften vor allem in der Anfangsphase um jeden Ball und schenkten sich nichts. Nach der ersten Ecke der Arminia landete die Kugel im Zentrum, Niko Pantano versuchte es aus dem Getümmel heraus mit einem Fallrückzieher. Der Ball landete an der Latte, Lukas Kebernik verwandelte zum Flippertor (12.).
Arminia schlägt schnell zurück
Elf Minuten später wechselte auf der Gegenseite Angelos Stavridis mit einem weiten Pass die Seite. Mike Scharwath spielte in die Mitte, wo Irfan Catovic mit einem Seitfallzieher für Stavridis vorlegte, der zum 1:1 ausglich (23.). Die Antwort folgte acht Minuten später. Pantano zog unbedrängt rechts nach vorn, flankte, Matteo Monetta stieg zum Kopfball hoch – und es stand 2:1. In der 87. Minute lief Markus Schmitt auf Lauterns Keeper Julian Krahl zu und schob die Kugel durch seine Beine zum 3:1 ins Tor.
„Wir hatten es vorher in der Hand, haben die Spiele nicht gewonnen“, versuchte sich Ludwigshafens Trainer Andreas Brill nach Abpfiff zu trösten, weil es trotz des Sieges nicht gereicht hat. Kaiserslauterns Coach Benny Früh hingegen gab zu, dass Ludwigshafen verdient gewonnen habe und dass die Ausgangslage bei sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenführer der Nordgruppe den Traum vom Aufstieg in die Regionalliga sehr schwer macht.