Pfalz Feuerwerk an Silvester: Zwischen Böllerverbot und Verkaufsstopp

Gehört für viele Menschen einfach dazu: Feuerwerk an Silvester.
Gehört für viele Menschen einfach dazu: Feuerwerk an Silvester.

Ob Feuerwerk eine Silvester-Tradition ist oder das Böllern nicht schon längst verboten gehört: Darüber wird in den Tagen vor dem Jahreswechsel heftig diskutiert. Nicht alle sind einer Meinung. Besonders Tierschützer warnen vor den Gefahren für Tiere. Aber auch die Umwelthilfe spricht sich für ein Verbot der Böllerei aus. Sie sei schädlich für Luftqualität und Gesundheit. Während einige deutsche Städte ein Böller-Verbot in Betracht ziehen, ist das in rheinland-pfälzischen Städten kein Thema. Neben Mannheim hat auch Kaiserslautern entschieden, dass ein Verbot nicht nötig sei. Überraschen daher, dass einzelne Supermärkte keine Feuerwerkskörper mehr verkaufen wollen. Als erste größere Firma hat die Baumarkt-Kette Hornbach Anfang Dezember angekündigt, ab dem nächsten Jahr keine Feuerwerkskörper mehr anzubieten. Welche pfälzischen Bau- und Supermärkte den Verkauf von Feuerwerk noch einstellen wollen und was die Pfälzer davon halten, lesen Sie hier.

x