Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Testcenter am Outlet eröffnet

Eine Outlet-Mitarbeiterin nutzte zu Beginn ihrer Schicht die Möglichkeit, sich von Michael Niski und Tina Hahn (von links) einen
Eine Outlet-Mitarbeiterin nutzte zu Beginn ihrer Schicht die Möglichkeit, sich von Michael Niski und Tina Hahn (von links) einen Nasenabstrich in der neuen Teststation machen zu lassen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Testen im Kampf gegen das Corona-Virus, ist seit gestern Vormittag auch am Outlet Center möglich. Lars Springer, Geschäftsführer der Springergesundheitszentren und sein Kollege Frank Weber haben ein kommunal zertifiziertes Corona-Schnelltestzentrum – bestehend aus drei Containern – am äußersten linken Parkplatz des Centers aufgebaut.

„Es waren sehr anstrengende und meistens hektische Tage bis wir es umgesetzt haben, aber das Testen ist genau die richtige Strategie, um die Pandemie in den Griff zu bekommen“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

etufre schi dre arheIbn dse usinsFeostdsit ni rde druneLaa Sl;tag&ezrsi bmuuerl;& sda gnGle.ien db;ne&nouWq eid pfilstTchet ilmane m,motk annd isdn riw acuh rihe ni ucm&elub;wkZrine erteb;tredou&qo,lvi rlueaue&;ltmtr rSrgpin,e ufl;rm&u den se saeunzmm mti mieesn aKonnomgp ide nun etibse stTntseatoi .its lelA uelafn an edn ttadroSenn hrrie anFleii.l

eiD nsoKte dre Tsets minbem;tluru&m dsa .Ladn dqio&;rbuW nhbea eine resh eeikln iwp,nnneGenas earb es ektdc ied eontsK uuf&;lrm eid at,rsurrtunIfk dei lLnue℧ ndu, riw enonu&knlm; edzum neein gBiatre adzu itns,ele med oranenml benLe erwedi sweta ue&n;mrlah zu e;oqmudn.kmlo& einSe eawt 80 rrtMetaieib nekotn re tim dsiree &eiahmlGfu;tdseecs asu erd rreiuKztab .lnoeh eiS nhabe enhuuScgnl thecatm,gmi mu ide Ttess umflhuench;r&urd uz .&mkeunln;on

Dei Titoenstats sti sntagom bsi ifatgres nvo 01 bsi 81 rhU ndu saasmgts nov 01 ibs 41 hrU ltu;ofem&fe.ng nlmdneAe nnka nam isch urlm;&beu die rdeatnes:tnIrsee lzs.wewrowtfpa.enodct.a troD nsehte lael nnilmo&ug;et enooaiImftrnn, ndu rhei annk nma cihs niene Tnmrie an eimens tsoruWnntSahc-d s.lwnuaah&eul;m reD rhbtAics idrw l&umbe;ru den rdneerov eliT rieen fgam&snnufe;Nnoul omnnegem nud tsi ualt rnrgipSe uz 6,97 Pntoezr hscr.ei sDa Esinbger uelhla&mr;t mna chan 51 Mneit,nu denwtree widere na red Tstesittnoa eodr nazg fceaihn erp nuhintBhreccggai ;m&uulbre eien rhervo rudlatneregheene .ppA 24 Snentud hta sda eigvntea nbEeigsr eui;G&li.tmltkgu erD setT sit r;lu&mfu tteaiMreibr wie ruehBesc nlstoke.os

Ab dneonekmm nestigDa eewrnd rSpgnire udn eWber uurinbles;&mg hacn hielgemc deolMl neei oeias-nrnoToCattst fau dme lazkapPrt wsnhicze lubosG rtkBaamu dnu ub&lm;Mloe intraM onu.ne≤mrff eieWert slnloe luta apmeHoeg dre attSd mi aefLu des Alipr glo.enf sietBer ttsene knna amn sihc ni cbZeniuru;&elmkw ibem m-ritBarredea-nSArtuibe in erd re-rrEet-a;FibglzhrtiiceS&sd ,40 ibme ecDhtusen tReno uerzK afu dme raHeozglzpt dnu dem ptzaPklra ;saKerltesrn&zagiesn sweio eib euewthna;usglalm& an&ze;uHsram.tlu sonIf rentu renuewebw.idkzw.ew.c

x