Zweibrücken Maddux gewinnt erste Trofeo-Etappe

BLIESDALHEIM. Der erste Spitzenreiter bei der zur höchsten Kategorie des Weltradsports zählenden Junioren-Etappenfahrt, der 28. Trofeo Karlsberg, ist Jack Maddux. Gleich zum Auftakt der dreitägigen UCI-Rundfahrt durch den Bliesgau, Lothringen und die Pfalz sicherte sich der 18 Jahre alte US-Amerikaner gestern bei brütender Hitze nach 89 kräftezehrenden Kilometern mit jeweils drei Sprint- und Bergwertungen den Tagessieg. Zugleich feierte er mit seinem Landsmann Christopher Belvins einen US-Doppelsieg vor Filippo Mori (Italien).

Maddux’ Mut wurde belohnt. Knapp 2,5 Kilometer vor dem Zielstrich in Bliesdalheim wagte er erneut einen Fluchtversuch und setzte alles auf eine Karte. Die richtige Taktik: Einen Vorsprung von 20 Sekunden rettete der US-Boy ins Ziel und trägt auf der heutigen zweiten Etappe, einem Einzelzeitfahren von Peppenkum nach Medelsheim über 9,6 Kilometer, das Gelbe Trikot des Spitzenreiters. Nicht genug: Sein Landsmann, der überaus aktive Christopher Belvins, sicherte sich nicht nur den Sieg im Sprintfinish der Verfolger, sondern trägt heute das gepunktete Trikot des besten Bergfahrers, nachdem er auf der dritten und letzten Bergwertung die notwendigen Zähler verbucht hatte. Pech hatte Patrick Haller. Der deutsche Nationalfahrer, der während des gesamten Rennens bei hochsommerlichen Temperaturen um 30 Grad an der Spitze zu finden war, kam am Ende nicht über den vierten Platz hinaus. Dennoch wahrte der Schützling von Bundestrainer Wolfgang Ruser (Magstadt) alle Chancen auf den Gesamtsieg. Dies gilt auch für den Dudenhofener Martin Salmon, der gleich in der Anfangsphase sein Heil in der Flucht suchte, aber nach wenigen Kilometern von den Verfolgern gestellt wurde. Die Vorentscheidung fiel nach der Hälfte des Rennens, als die beiden Belgier Bjorg Lambrecht und Thomas Vereecken die Initiative zur Flucht ergriffen und schnell einen Vorsprung von zehn Sekunden erarbeitet hatten. Da setzten die beiden US-Amerikaner Christopher Belvins und Jack Maddux, gefolgt von Filippo Mori und Patrick Haller, nach und bestimmten in der zweiten Rennhälfte das Geschehen. Bis zu zwei Minuten betrug ihr Vorsprung, so dass die Verfolger nicht mehr im Kampf um die Podestplätze eingreifen konnten. Nach dem Einzelzeitfahren heute morgen (8.30 Uhr) fällt um 14 Uhr in Homburg der Startschuss zur dritten Etappe, die in vier Runden auch durch Mörsbach und Käshofen wieder zurück zum Zielort in der Homburger Talstraße führt. (wij)

x