Zweibrücken Lieber 4:0 als 7:1

91-81657032.jpg

RIESCHWEILER-Mühlbach. Nach drei Siegen in Serie musste die SG Rieschweiler II im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga Westpfalz einen Rückschlag hinnehmen. Im Nachholspiel gegen die VB Zweibrücken war die SGR II am Ostersamstag chancenlos und unterlag deutlich mit 0:4 (0:4).

Die Spitzenmannschaft aus Zweibrücken hätte das Ergebnis sogar noch klarer gestalten können. Vor etwa 80 Zuschauern zeigten die Bewegungsspieler auf dem Rieschweiler Hartplatz effektiven Fußball. Die Gastgeber hingegen waren vorwiegend auf Schadensbegrenzung aus. Rieschweilers Trainer Tobias Weis sah seine junge Truppe von Beginn an zu gehemmt ans Werk gehen. Gegen eine so erfahrene Truppe wie die VB Zweibrücken müsse man selbstbewusster auftreten, monierte er. Dass seine Mannschaft schon nach acht Minuten mit 0:2 hinten lag, führte Weis auf individuelle Fehler zurück. „Grundsätzlich kann man gegen eine Spitzenmannschaft auch verlieren, ohne an den eigenen Fähigkeiten zu zweifeln“, sagte Weis und fügt an: „Auch mit 0:4.“ Er konnte dem Spiel aber auch etwas Gutes abgewinnen: „Wir haben in der zweiten Halbzeit 0:0 gespielt.“ Dieser Umstand lag freilich zu einem guten Teil am Zurückschalten des Gegners. „Ich gewinne lieber 4:0 als 7:1“, meinte David Schwartz. Ein Sieg ohne Gegentor sei ihm besonders wichtig. Der VB-Spielertrainer selbst hatte den Torreigen in der vierten Spielminute eröffnet. Ausgangspunkt war ein Rieschweiler Angriff. Lukas Ohle hatte eine Flanke in den VB-Strafraum geschlagen. Die fand aber keinen Abnehmer. Den schnellen Gegenangriff schloss Schwartz mit einem platzierten Schuss ab. Nur vier Minuten später legte Felix Beck von rechts auf Dennis Hirt rüber, der überwand SGR-Torwart Timo Hauck mit einem Flachschuss. Und in der 23. Minute erwies sich Jan Brödel als sicherer Schütze aus der Distanz. Sein Schuss rutschte Hauck durch die Hände. Es war die Vorentscheidung. Nach dem vierten Gästetreffer durch Steven Hörner in der 33. Minute hatte dann keiner der Zuschauer mehr das Gefühl, dass die Platzherren die Partie noch umbiegen könnten. Im zweiten Abschnitt spielten die Gäste weiter nach vorne, kamen auch zu Möglichkeiten. Aber ganz so zwingend wie noch vor dem Wechsel sah das nicht mehr aus. Die Platzherren versuchten währenddessen, zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Das, was auf den VB-Kasten kam, stellte Keeper Joshua Prine allerdings vor keine größeren Probleme. So spielten Sie SG Rieschweiler II: Hauck – Bolies (75. Westrich), Schäfer, Schulz, Prokein – Emser, Feick, Kohn, Ohle (60. Toledo), Thomas (60. Preuß) – Malvaso VB Zweibrücken: Prine – Bär, Theimer, Baumann (40. Danner), Klich – Brödel, Schwartz, Hörner (63. Renz), Brunner, Beck (76. Maler) – Hirt Tore: 0:1 Schwartz (4.), 0:2 Hirt (8.), 0:3 Brödel (23.), 0:4 Hörner (33.) – Gelbe Karten: Malvaso, Hauck, Emser, Schäfer – Beste Spieler: Hauck, Schulz - ganze Mannschaft – Zuschauer: 80 – Schiedsrichter: Burhardt (Bad Bergzabern).

x