Zweibrücken Der nächste Schritt

BECHHOFEN/LAMBSBORN. Die SG Bechhofen/Lambsborn will in der neuen Spielzeit in der B-Klasse Kusel/Kaiserslautern Süd oben angreifen. Nach dem Umbruch 2013 und zuletzt zwei ordentlichen sechsten Plätzen in Folge erklärt SG-Trainer Benjamin Mayer nun die Top vier zum Ziel.

„Wir wollen den nächsten Schritt machen“, gibt Benjamin Mayer, Trainer der SG Bechhofen/Lambsborn, selbstbewusst die Zielrichtung für die neue Saison vor. Nach dem Umbruch vor zwei Jahren habe man der Mannschaft zunächst Zeit gegeben, sich zu entwickeln, doch nun wolle man ganz oben mitspielen. „Die Mannschaft und ich sind der Meinung, dass schon in der abgelaufenen Saison mehr drin gewesen ist“, verrät Mayer. Diesmal wolle man nun bis zum Schluss oben mitspielen. Dafür müsse man aber mehr Konstanz in die eigenen Leistungen bekommen. Besonders am Defensivverhalten gilt es zu arbeiten. So standen in der abgelaufenen Spielzeit den durchaus beachtenswerten 81 geschossenen auch 52 kassierte Tore gegenüber. Mayer weiß um diese Schwäche, betont aber: „Das ist kein Problem der Abwehr oder des Torwarts.“ Denn die Defensivarbeit beginne für ihn bereits ganz vorne. „Wir werden daran arbeiten, im Defensivverhalten insgesamt kompakter aufzutreten“, verspricht der 32-Jährige. Was die Zusammenstellung des Kaders angehe, so habe sich mittlerweile recht deutlich eine erste Mannschaft von 18, 19 Leuten herauskristallisiert, freut sich der Trainer. „Das sorgt für einen verschärften Konkurrenzkampf, der wiederum die Leistung fördert“, erklärt der Spielertrainer. Dennoch könne grundsätzlich jeder in der ersten und zweiten Mannschaft eingesetzt werden. Zum Abschluss der Vorbereitung bezieht die Mannschaft noch ein dreitägiges Trainingslager in Saarbrücken. Dort will man laut Mayer überwiegend an der Taktik feilen, besonders weil er ein dominant auftretendes Team bevorzugt. Was den Charakter der Mannschaft betrifft, so spricht Mayer von einer „guten Gemeinschaft“, gibt aber zu, dass man vielleicht noch ein bisschen enger zusammenrücken könne. Auf die zweite Mannschaft in der C-Klasse, die von Mayers Co-Trainer Sören Bernhard betreut wird, sieht er eine sehr schwierige Saison zukommen. Verlief die letzte Spielzeit mit dem neunten Tabellenplatz und mehr als dreimal so viel Punkten wie im Vorjahr recht erfolgreich, so hält Mayer die Leistungsdichte dieses Jahr für zu hoch, als dass die Mannschaft diesen Erfolg bestätigen könnte. „Trotzdem muss die zweite Mannschaft unbedingt erhalten werden, da sie für junge, nachrückende Spieler ein wichtiges Sprungbrett sein kann“, stellt der Coach klar. (jofo) Die Klasse, das Team Spielklasse: B-Klasse Kusel/Kaiserslautern Süd Vorjahresplatzierung: Platz sechs mit 81:52 Toren (13 Siege, sieben Remis, zehn Niederlagen) Trainer: Benjamin Mayer (32), verheiratet, zwei Kinder, Zerspanungsmechaniker bei der Wolf-Gruppe, Co-Trainer Sören Bernhard Veränderungen Zugänge: Frank Kiefer (SV Nanz-Dietschweiler), Hendrik Junker (zuletzt vereinslos) Abgänge: Felix Beck (VB Zweibrücken), Timo Harth (VfL Wallhalben), Markus Blees, Lukas Hoffmann, Manuel Mahler, Luca Schicker, Mentor Kryezin, Tim Kunz, Martin Mahler, Thomas Offenhäußer, Michael Scherer (alle Ziel unbekannt) Kader erste und zweite Mannschaft Tor: Christian Stemmler, Kevin Schneider, Fabian Vollmar Abwehr: Lukas Agne, Sebastian Baus, Patrick Falk, Pascal Ganzenberg, Philipp Großklos, Jochen Heintz, David Hoffmann, Florian Kobel, Benjamin Mayer, Ingo Moll, Lukas Nunenmann, Markus Schmidt, Kai Seib, Andreas Thielen, Pascal Vollmar, Fabian Uhl Mittelfeld und Angriff: Sören Bernhard, Michael Bortscher, Kevin Brüll, Hendrik Junker, Frank Kiefer, Christoph Hamm, Marcel Holzhauser, Christian Jung, Tim Karg, Michael Leiner, Andreas Maier, Benjamin Mohr, Sebastian Morsch, Christoph Rudig, Felix Schieler, Marco Schmidt, Eric Stephan, Joshua Vollmar, Benedikt Zimmermann Der Verein Vorsitzende: Hans-Josef Schneider (TuS Bechhofen), Lothar Agne (SV Lambsborn) - Spielleiter: Oliver Michel, David Epple - Mitglieder: TuS Bechhofen 450, SV Lambsborn 170. (jofo)

x