Zweibrücken Dem Winter trotzend

Zweibrücken. Am Wochenende kommt der Nikolaus, ungeachtet dessen steht vorwinterlicher Amateurfußball auf dem Plan. Die C-Klasse Pirmasens West trägt noch einen kompletten Spieltag aus, ansonsten steigen Nachholpartien. In der Bezirksliga wird das vor zwei Wochen wegen Nebels abgebrochene Spiel zwischen dem TuS Jettenbach und der SG Rieschweiler II neu angepfiffen (Sonntag, 14.30 Uhr).

Jörg Lefebre, Spielertrainer der SG Rieschweiler II, ist wegen des Wintereinbruchs Mitte der Woche skeptisch, ob die Partie auf dem tiefen Jettenbacher Platz überhaupt ausgetragen wird. „Falls das Spiel abgesagt wird, dann hoffentlich rechtzeitig, damit wir nicht wieder umsonst hinfahren.“ Für den Fall des Anpfiffs gibt er das klare Ziel „Dreier“ aus. Nur ein Sieg helfe im Kampf um den Klassenerhalt. Angesichts dessen, dass Rieschweiler II zum Zeitpunkt des Nebelspiel-Abbruchs 1:2 zurücklag, sagt er noch: „Wir haben was gutzumachen.“ B-Klassist TuS Maßweiler hat aus den Spielen gegen die Spitzenteams Hornbach/Rimschweiler (0:3) und Bottenbach (2:4) zwar keine Punkte geholt, Spielertrainer Christian Meier ist mit dem Auftreten seiner Mannschaft aber trotzdem zufrieden. „Mit mehr Glück wäre gegen Bottenbach ein Punkt drin gewesen“, sagt er. Der jetzige Gegner zähle mit Sicherheit zur schlagbaren Konkurrenz, gegen die Spvgg Battweiler/Reifenberg II (Samstag, 16 Uhr) will Meier einen Auswärtssieg landen. „Damit wir auf einem einstelligen Tabellenplatz überwintern können.“ Thomas Emrich möchte gegen den Tabellendritten der B-Klasse, den SC Weselberg, gerne am Sonntag, 14.30 Uhr, einen Punkt einfahren, für ein Heimspiel müsse man sich dieses Mindestziel schon setzen. „Wir möchten die vorderen Teams ärgern“, sagt der Trainer des TV Althornbach, das sollte auch gegen Weselberg gelingen. Im Hinspiel zog die Emrich-Truppe mit 0:2 den Kürzeren. Der SVN Zweibrücken II liegt mit elf Punkten Rückstand hinter Tabellenführer Großsteinhausen II auf Platz zwei der C-Klasse West. Die Mannschaft von Trainer Bülent Toprak hat laut Spielleiter Thomas Trier am Sonntag (14.30 Uhr) beim Tabellenvierten FC Kleinsteinhausen ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Niederauerbach II hat in der Hinserie zu Hause überdeutlich mit 10:3 gewonnen. „Diesmal wollen wir uns aber keine drei Gegentore einfangen“, sagt Trier. In Kleinsteinhausen sei durchaus ein Dreier drin. Voraussetzung dafür sei eine genauso gute Chancenverwertung wie zuletzt gegen die zweite Garnitur des SV Palatia Contwig (4:1). „Da haben wir unsere Möglichkeiten genau in den richtigen Momenten genutzt.“ (bun)

x