Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Das neue Buch von Heinrich Reinermann

Für seine akribischen Forschungen bekannt: Heinrich Reinermann.
Für seine akribischen Forschungen bekannt: Heinrich Reinermann.

Im November 2018 hat der Verwaltungswissenschaftler und langjährige Ordinarius an der Speyerer Universität Heinrich Reinermann dem Gelehrten und Prediger Johannes Lonicerus (1499 bis 1569) mit der Herausgabe eines Buches ein literarisches Denkmal gesetzt. Nun ist ein Folgeband erschienen, in dem der Name Lonicerus leicht abgewandelt wiederum eine zentrale Rolle spielt. Auch Martin Luther ist wieder wichtig.

Reinermann hat den Handlungsstrang diesmal um eine Urenkelin des Schülers, Mitbruders und Freundes von Martin Luther geflochten. Dabei handelt es sich um Elisabeth Lonicer (1614 bis 1697), eine couragierte

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tWe,wi dei im sec&timllhnfua;ews foderHr btele dun ecssh orthlm&uneT;c sad Leebn tcn.skhee ebtlSs eni mi Rcihtlpnaem tesnehd, ebnha redane iaFmietgemiidllenr m&leuu;br etenonnaGier gwhein irKarere t.achmge So war rih arScegwh D.r ju.r rFzkuassni ovn ieeGs aelzKnr und ptmglrgesu;unia&enRierds v

x