Rhein-Pfalz Kreis Land-Magazin: 22 von 190 Fahrzeugen zu schnell unterwegs

Die Polizei hat am Montag wieder die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Stundenkilometern (km/h) in Lambsheim kontrolliert. Diesmal in der verkehrsreichen Zeit: zwischen 16.30 und 18 Uhr in der Maxdorfer Straße und ab 18 Uhr in der Mühltorstraße. Bei 22 von 190 gemessenen Fahrzeugen sei das Tempo beanstandet worden, heißt es im gestrigen Polizeibericht. Der schnellste Fahrer, ein Lambsheimer, sei mit einer Geschwindigkeit von 54 Stundenkilometern erfasst worden. Weil er die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 24 km/h überschritten habe, müsse er mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in der zentralen Verkehrsdatenbank rechnen. (rhp) In einer Gemeinschaftsaktion von Verwaltung, Kommunalpolitikern und Bürgern will die Ortsgemeinde Großkarlbach am Samstag, 21. März, ab 9 Uhr ihren Spielplatz in der Lage Zum Weinberg auf Vordermann bringen. Eltern und Großeltern, die sich daran beteiligen wollen, sind gern gesehen. Konkret geht es laut Ortsbürgermeister Ralf-Peter Riegel (SPD) um den Einbau einer neuen Schaukel, das Entfernen alter Bänke und um Reparaturen. Das Gelände sei kürzlich von Vertretern der Ortsgemeinde, der Freien Wählergruppe als Initiator und einigen Eltern besichtigt worden. „Manche Verbesserungsvorschläge können wir relativ leicht umsetzen“, so Riegel auf Anfrage. Andere kostspieligere Ideen müssten erst im Ausschuss beraten werden. Wer am Samstag mit anpacken will, sollte wenn möglich Schaufel, Spaten und eine Schubkarre mitbringen. (rhp/ww) Die Sparkasse Vorderpfalz will die Fitness von Kindern und Jugendlichen in ihrem Geschäftsgebiet fördern, indem sie fünf Euro für jedes im vergangenen Jahr abgelegte Sportabzeichen spendet. Anmelden können sich dafür bis 31. März Schulen und Sportvereine aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Sie müssen sich nach Angaben der Sparkasse lediglich unter der E-Mail-Adresse sportabzeichen@sparkasse-vorderpfalz.de mit Ihrer Anschrift und ihren Kontodaten melden. Die Anzahl der 2014 abgelegten Sportabzeichen werde vom Sportbund Pfalz ermittelt. Die Überweisung des Spendenbetrags erfolge automatisch ab Mitte dieses Jahres, sofern mindestens fünf Sportabzeichen abgelegt wurden. Das Geld soll für die Anschaffung von Sportgeräten verwendet werden. Wer teilnimmt, kann zusätzlich im Bundeswettbewerb Sportabzeichen der deutschen Sparkassen Preise gewinnen. (rhp)

x