Pirmasens Guter Jahrgang

«PIRMASENS.»„Wir haben wieder einen guten Jahrgang, so dass alles andere als der Aufstieg eine Enttäuschung wäre.“ Mit diesen Worten steckte Daniel Tretter, der neue U17-Fußballtrainer des FK Pirmasens, gleich nach dem respektablen 0:2 im Testspiel gegen Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern das Saisonziel in der B-Junioren-Verbandsliga ab. Doch dann kamen die Dämpfer. Zwei herausragende Angreifer fielen in der weiteren Vorbereitung verletzt aus. Ob sie beim Saisonstart am Sonntag (11 Uhr) beim mutmaßlichen Titelrivalen FC Meisenheim dabei sein können, ist fraglich.

Die Jahrgang-2002-Mannschaft, die vorige Saison als FKP II (jüngerer Jahrgang) Landesliga-Vizemeister wurde, soll es jetzt richten. Tretter und Frank Marschall haben drei Jahre ein Team geformt, das die letzten beiden Jahre vergessen machen soll. Der FK Pirmasens will seine U17 nach einem zweiten und einem dritten Platz in der Verbandsliga unter Trainer Uwe Scharbach wieder in der Regionalliga spielen sehen. „Wir müssen es hinbekommen, gegen die vermeintlich schwächeren Teams keine unnötigen Punkte liegenzulassen“, benennt Tretter eines der Haupthemmnisse der letzten beiden Spielzeiten. Die wieder aus der Regionalliga abgestiegenen Offenbacher, die U16 des 1. FC Kaiserslautern, den Vorsaison-Vizemeister Gau-Odernheim und Aufsteiger TV 1817 Mainz sind für den Hinterweidenthaler neben Meisenheim weitere Titelkandidaten. Nachdem sich zwei Tage vor Ablauf der Wechselperiode zwei Spieler zum 1. FC Saarbrücken verabschiedet hatten, war der Pirmasenser U17-Kader auf 19 Spieler geschrumpft. Marc Erhart, David Schehl und Jonas Hausberger konnten verletzungsbedingt die Vorbereitung nicht mitmachen. Tretter: „Erhart hat in der Landesliga 40 Tore gemacht, Schehl 20: Die können wir nicht einfach ersetzen.“ Dennoch schoss der FKP in Vorbereitungsspielen viele Tore. Gegen die U17 von Contwig (8:2) und die U15-Regionalligisten FC Homburg (4:2) und Saarlouis (5:1) gelangen klare Siege. Lars Einfalt erzielte gegen Saarlouis drei Tore, Fynn Fritzsche gefiel durch seine Dynamik. Zum „Gewinner der Vorbereitung“ kürte der U17-Coach Patrick Staden. „Er kam letztes Jahr aus der saarländischen Kreisliga zu uns, war in der U16 zumeist auf der Bank und hat jetzt gezeigt, was für ein Potenzial in ihm steckt“, lobt Tretter den Offensivspieler mit mexikanischen Wurzeln. Drei Torhüter stehen im Kader, Til Schäfer (bisher JSG Wasgau), Marius Häusler (JSG Obere Saar) und Lucca Haas. Wer die Nummer eins sein wird, lässt Tretter noch offen. Der vom JFV Westpfalz gekommene Dariuz Brinke überzeugte in den Testspielen als „Sechser“. Justin Nauerz wechselte von der JSG Heiligenmoschel auf die Husterhöhe. „Ein guter Start in die Saison wäre Gold wert“, wünscht sich FKP-U17-Trainer Tretter einen Schuss Euphorie gleich vom ersten Spiel an. Der Verbandsligakader Torhüter: Lucca Haas, Til Schäfer, Marius Häusler Abwehr: Jonas Marschall, Moritz Schmitt, Nico Friess, Aaron Brand, Dariuz Brinke, Manuel Eitel Mittelfeld/Angriff: Justin Nauertz, Philipp Schmenger, Lukas Volberg, Patrick Staden, Kim Schöpp, Fynn Fritzsche, David Schehl, Jonas Hausberger, Marc Erhart, Lucas Einfalt.

x