Pirmasens Die Statistik spricht für Pirmasens

Pirmasens. Laut Statistik darf der in die Abstiegszone abgerutschte Fußball-Oberligist FK Pirmasens II heute beim Tabellenvierten Borussia Neunkirchen (Anpfiff: 14 Uhr, Ellenfeld-Stadion) auf einen Punkt hoffen. Denn das Team des Trainerduos Sebastian Reich/Patrick Hildebrandt hat zehn seiner bislang 14 Zähler auf des Gegners Platz geholt.

Tut sich der FKP II im heimischen Sportpark einfach schwerer? „Bei mir spielt das keine Rolle, ob wir zu Hause oder auswärts spielen“, sagt FKP-Spieler Florian Bicking. „Es ist einfach so, dass wir die Leistung vom Training am Wochenende nicht auf den Platz bekommen“, ergänzt der angehende Sportmanagement-Student, der weiß: „Mit den letzten Spielen – Jägersburg ausgenommen – können wir nicht zufrieden sein.“ Den Hauptgrund, dass der Aufsteiger in den letzten sieben Spielen nur drei Zähler ergatterte, sieht der in Winnweiler wohnende Bicking im Angriff. „Da sind wir leider momentan zu schwach“, übt der offensive Mittelfeldspieler (fünf Startelf-Einsätze, neun Einwechslungen) ein wenig Selbstkritik. „Die letzten Bälle kommen zu schlecht“, reklamiert er auch für sich. Zufrieden hingegen zeigt er sich mit der Defensivleistung seiner Mitspieler, die bislang erst 19 Gegentore zuließen und damit die sechstbeste Abwehr der Oberliga stellen. „Daran hat auch unser Torwart Matthias Gize großen Anteil“, lobt der 21-Jährige den Schlussmann. Auf das Traditionsduell gegen die Saarländer freut sich Bicking, der hofft, in der Startelf zu stehen – schon alleine wegen des Auftritts im Ellenfeldstadion. „Es gibt wenig schönere Plätze. Das ist schon was Besonderes“, fiebert er seinem Auftritt in der altehrwürdigen Bundesligaarena entgegen. Mit den Saarländern hat sich sein Team diese Woche noch nicht wirklich beschäftigt. „Wir haben diese Woche genug mit uns selbst zu tun gehabt“, gesteht Bicking. Der FKP II muss übrigens weiter auf die Dauerverletzten Ronny Fahr, Mark Hoffmann und Frederik Eitel verzichten. Kevin Dauenhauer hat das Training wieder aufgenommen. Die Neunkirchner haben nach schwachem Saisonstart die letzten sieben Spiele nicht verloren und dabei fünf Siege eingefahren. Mit 26:14 Toren und 25 Punkten belegt das Team von Trainer Michael Petry den vierten Tabellenplatz. Vergangene Woche unterlag die Borussia im Saarland-Pokal vor rund 2300 Zuschauern im Ellenfeld übrigens dem Regionalligisten 1. FC Saarbrücken nach großem Kampf knapp mit 0:1. (pea)

x