Südpfalz/Südwestpfalz Nasse Witterung: Vorsicht an Kletterfelsen im Pfälzerwald

Nicht gleich beim ersten Sonnenschein in den Fels einsteigen, mahnt der DAV.
Nicht gleich beim ersten Sonnenschein in den Fels einsteigen, mahnt der DAV.

Da es seit Monaten immer wieder stark regnet, ist an den Kletterfelsen im Pfälzerwald besondere Vorsicht angebracht. „Nicht gleich beim ersten Sonnenschein am Sandstein klettern“, mahnt der Deutsche Alpenverein Sektion Landau.

Normalerweise könne man im Sommer davon ausgehen, dass der Fels nach zwei Tagen abgetrocknet sei. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge dürfte es aktuell aber mehr als eine Woche dauern, schätzt Vorsitzender Manfred Gosert. Er warnt: „Selbst wenn der Fels oberflächlich trocken erscheint, so ist er durchnässt. Die Feuchtigkeit macht den Fels weich und instabil.“ Zu früh daran zu klettern, bedeute, in Kauf zu nehmen, dass Griffe, Tritte und Felsstrukturen herausbrechen.

Das sei für Kletterer höchst gefährlich. Zudem müsse es aus Naturschutzgründen und aus Kletterer-Sicht verhindert werden. Anders als in anderen Sportkletter-Gebieten werde im Wasgau in der Grenzregion von Süd- und Südwestpfalz mit mobilen Sicherungsmitteln gearbeitet. Durch die permanente Feuchtigkeit sei stellenweise der Sandstein aufgeweicht und biete den dafür nur noch unzuverlässigen Halt. „Des Weiteren ist es schade um jede Kletterroute, in der Stellen unwiederbringlich kaputt gehen, nur weil man sich nicht an die Gegebenheiten anpasst“, so Gosert. Gemeinsam mit der Vereinigung der Pfälzer Kletterer appelliert der Alpenverein Landau an alle Kletterer zu warten, bis alles richtig durchgetrocknet ist.

Aufgrund des Vogelschutzes sind zur Zeit noch 32 Felsen gesperrt. Ab 1. Juni werden die Felsen mit Kolkraben-Brut geöffnet, ab 1. Juli die Felsen, an denen Wanderfalken und Uhus ihr Zuhause haben. Die aktuelle Sperrliste finden Sie hier www.pfaelzer-kletterer.de/info/sperrliste_alpha/.

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x