Neustadt Stärkste FFC-Saisonleistung

«Saarbrücken.» Kein einziger Zuschauer aus Niederkirchen begleitete den Frauen-Fußball-Zweitligisten FFC Niederkirchen zum Nachholspiel beim 1. FC Saarbrücken. Dadurch wurde kein Pfälzer Zeuge der stärksten Saisonleistung des FFC, der 1:1 (0:0) spielte, aber eigentlich mehr hätte erreichen können.

Niederkirchen bot dem Aufstiegsfavoriten von Anfang an Paroli und ließ bis zur Pause nur eine Torchance der Saarländerinnen zu. Dabei hatten die Pfälzer Glück, dass Emma Dörr nach einer Ecke von rechts nur die Latte des FFC-Tors traf (25.). Ansonsten tat sich in den ersten 45 Minuten vor beiden Toren nicht viel. FFC-Trainer Niko Koutroubis war in der Pause klar, dass ein Sieg gegen die Saarbrückerinnen möglich ist und verstärkte die Offensive. Er wechselte Kristin Götz ein. Sie kam als Sturmspitze zum Zug. Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte deutlich interessanter. Nicht einmal eine Minute war wieder gespielt, als Silvana Arcangioli bei der ersten FFC-Chance an Saarbrückens Torfrau Christina Ehl scheiterte. In der 62. Minute flankte Arcangioli von links, aber die zusammen mit Götz eingewechselte Hannah Behrend und Annika Fend verpassten den Ball. Der Niederkirchener Führung, die Götz nach Zuspiel von Arcangioli in der 67. Minute erzielte, war verdient. Vier Minuten später hätte Arcangioli für die Entscheidung sorgen können. Sie hatte die Saarbrückerinnen Lara Martin und Ehl bereits ausgespielt, schob aber den Ball aus spitzem Winkel am leeren Tor vorbei. Dies sollte noch bestraft werden. Sieben Minuten vor Schluss wehrte FFC-Torfrau Nadine Winckler einen Weitschuss von Martin mit einer tollen Parade ab. Aber zwei Minuten später warf sie sich bei einem Elfmeter von Marie Steimer in die falsche Ecke. Dem Elfmeterpfiff war eine Grätsche gegen Anja Selensky vorausgegangen. „Der Elfer war vermeidbar, aber das ist eben die Unerfahrenheit meiner jungen Mannschaft“, stellte Koutroubis fest. „Es war ganz wichtig, dass Nadine Winckler spielen konnte. Ich glaube, dass wir mit diesem Ergebnis Saarbrücken den Aufstieg vermasselt haben.“

x