Neustadt „Soläcker“: Es geht voran

«Esthal.» Wohl im Januar wollen der Esthaler Gemeinderat und der Erschließungsträger Wasser/Versorgung/Energie GmbH (WVE) Kaiserslautern die Grundstückseigentümer im Neubaugebiet „Soläcker“ über den Stand der Pläne informieren. Das teilte Ortsbürgermeister Gernot Kuhn (CDU) im Nachgang der Ratssitzung am Montag mit.

Die Ratsmitglieder beschlossen, das Plangebiet neu abzugrenzen: Im Bereich der Klosterstraße wird das Gebiet laut Kuhn etwas erweitert, damit es ausreichend Platz für die dortigen Bauplätze gibt. Die Lauterer WVE werde als Erschließungsträger die entsprechende Änderung im Flächennutzungsplan anstoßen. Nachdem im nächsten Monat die Grundstückseigentümer bei einer Informationsveranstaltung über die Pläne informiert worden sind, sollen die Bürger frühzeitig beteiligt werden. Wie berichtet, soll das Gebiet „Soläcker“ in 22 Grundstücke aufgeteilt werden. Nach Angaben der Ortsgemeinde haben die Grundstücke eine durchschnittliche Fläche von rund 560 Quadratmetern. Das Baugebiet entsteht auf etwa 1,3 Hektar zwischen Friedhof, Friedhof- und Klosterstraße. Weil das Areal landespflegerisch wertvoll ist, seien umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen notwendig.

x