Neustadt Kindershow „1, 2 oder 3“ bei Demokratiefest auf dem Schloss

Abklatschen mit Seehund-Maskottchen Piet Flosse.
Abklatschen mit Seehund-Maskottchen Piet Flosse.

Es sind Sätze, die mittlerweile Generationen von Deutschen kennen: „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei!“ und „Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.“ Diese Sätze waren am Sonntag mehrfach auf dem Hambacher Schloss zu hören. Als Teil des Kinderprogramms beim Demokratiefest war nämlich die ZDF-Fernsehsendung „1, 2 oder 3“ zu Gast.

Bei der ersten Runde kurz nach Festbeginn hatten sich nur fünf Kinder eingefunden, weswegen kurzerhand – mit etwas Überredungskunst – auch die Eltern auf die Bühne gebeten wurden, und es hieß: Kinder gegen Erwachsene. Das Prinzip ist einfach: eine Frage, drei mögliche Antworten. Dann wird munter zwischen den Antwortfeldern hin- und hergehopst, was auch manchem Erwachsenen sichtlich Spaß machte, bevor man sich festlegt – und durch das Licht eben erfährt, ob man richtig liegt.

Die Fragen drehten sich ums Tierreich. Es ging etwa darum, warum Pinguine öfters auf dem Bauch übers Eis rutschen: Um Kraft zu sparen (1), um sich durch die Reibung aufzuwärmen (2) oder um ihr Fell in eine Richtung zu streifen und es dadurch wasserundurchlässig zu machen (3)? Richtig war Antwort 1.

Star des Ganzen war gleichwohl das Seehund-Maskottchen Piet Flosse, das nicht nur eifrig mitriet, sondern vor allem auch für Fotos mit dem Nachwuchs bereitstand.

x