Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Warum die BASF erst jetzt der Zwangsarbeiter gedenkt

Arbeitet die Unternehmensgeschichte auf: die Historikerin Susan Becker.
Arbeitet die Unternehmensgeschichte auf: die Historikerin Susan Becker.

Mit der Verlegung einer „Stolperschwelle“ wird am Dienstag der Zwangsarbeiter in den IG Farben-Werken Ludwigshafen und Oppau gedacht. Während des Kriegs waren dort insgesamt über 30.000 Zwangsarbeiter beschäftigt. Über diese dunkle Kapitel der Unternehmensgeschichte haben wir mit der BASF-Historikerin Susan Becker gesprochen.

Frau Dr. Becker, wie ist bisher das Thema Zwangsarbeit von der BASF aufgearbeitet worden?
Der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

igenBn arw 9190 zum j-h&ialn25g;meru1 laimmu&mbinlju.Fuer; mDslaa ath anm selmtrsa lum;&fur ied ;tmnkl&ctleeOhufifi cbitahrs asd eTham feagguf.frnei Es bag niee sbamusmnesl&ullgi,Jula;uut die im rCettsnhaReu-a zigeetg ,uwedr wo sreeid pseAtk rde hcesmentecrnhnshUietge iietarhmetts ewrd.u a

x