Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Missstände in der Gräfenauschule: „Es muss etwas passieren“

Laut Schulleiterin Barbara Mächtle ist die Belastungsgrenze des Lehrpersonals in der Gräfenauschule weit überschritten. 40 Kinde
Laut Schulleiterin Barbara Mächtle ist die Belastungsgrenze des Lehrpersonals in der Gräfenauschule weit überschritten. 40 Kinder, die teils ohne jegliche Deutschkenntnisse an die Schule kamen, müssen in diesem Jahr wohl die erste Klasse wiederholen.

Die Missstände in der Gräfenauschule haben bundesweit Aufsehen erregt. Besucht hat die Einrichtung auch Joannis Chorosis – als er Anfang der 1960er-Jahre aus Griechenland nach Deutschland kam. Mit dem Vorsitzenden des Migrationsbeirats und Stadtrat hat Steffen Gierescher über damals und heute gesprochen.

Herr Chorosis, im April 1961 sind Sie aus Griechenland nach Ludwigshafen gekommen und waren selbst Schüler in der Gräfenauschule. Waren die Zustände damals ähnlich besorgniserregend?
Nein,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nazg tmmebist c.tinh aDs awr ieen gzan eaednr lmprsem&tuo.;Aha chI ggin mti mneiem rerudB ni edi esert alseKs shad;n& neho t.ireScasnenshpkn riW wndure nvo lalen ssmaeKlkneedaanr rnhuciefdl au,emmfnngeo euttzurmuntls&;,t atgrmgetein ndu nabhe ensuzmam pe.sliget nhrIelbna vno ngeneiw notneMa abneh

x