Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel „Germany’s Ugliest City“-Touren starten bald

Kunst im öffentlichen Raum.
Kunst im öffentlichen Raum.

Auch ohne städtische Förderung gehen die „Germany’s Ugliest City“-Touren von Helmut van der Buchholz weiter. Der Architekt stellt dabei die Frage in den Mittelpunkt, ob und wie es Ludwigshafen mit Stadtentwicklungsprojekten schaffen kann, eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln.

Tour 1: „Noch mehr Beton“

Bei der ersten Tour am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, steht der Baustoff Beton im Zentrum. Der Spaziergang beginnt am Rheinufer in Höhe des Berliner

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sale,Pzt ow enei eeprpT dne Wge in edn ulssF glue;lri&mhmtoc, nud uurhlfmt;& bsi nhi zmu uoePnlstnt ma huafbthHp,ano edn anm br&lu;meu iene Remap rrcehneei knn.a uAf emd egW oithrnd tghe es nalgetn dre chis uslidgtma;&n dnnwndelae leelauBts rm&l;fuu eid ostgHazhisc&l;re duS&mlu;, i

x