Pfälzerwald Ärger über gestohlene Stempel beim Hüttenhopping

Hüttenhopping-Pass.
Hüttenhopping-Pass.

Aktuell läuft wieder das Hüttenhopping im Pfälzerwald, zehn Hütten machen mit. An ihnen können sich Ausflügler den Hüttenhopping-Pass abstempeln. Doch immer wieder werden die Stempel geklaut.

Vom Stempelklau besonders betroffen ist laut der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben die Amicitiahütte. Woran das liegt, kann sich keiner erklären. Doch auch generell werden „Stempelstationen zerstört, Stempel oder Kästchen geklaut“, wie die VG Edenkoben unter anderem in den sozialen Netzwerken schreibt. Während der Öffnungszeiten bekommen die Hüttenhopper die begehrten Stempel in den Hütten. Wenn geschlossen ist, gibt es außen eine kleine Station zum Selbststempeln.

Zerstörung und Diebstahl sind nicht nur für die VG Edenkoben, die die Aktion organisiert, und die beteiligten Hütten ärgerlich, sondern auch für die Ausflügler. Sie stehen immer wieder vor Hütten ohne Stempel. Es gibt dann jedoch die Möglichkeit, handschriftlich das Datum auf den Pass zu schreiben und noch ein schönes Foto der Hütte zu machen – dann sollte es auch mit dem Schorleglas bei der Abgabe des vollen Passes klappen.

Info

Zehn Stempel brauchen Erwachsene für das Hüttenhopping-Schorleglas und sechs die Kinder für die Mini-Variante – mit trinkbarer Füllung. Wie die am Hüttenhopping beteiligten Domizile am effektivsten erwandert werden können, lesen Sie in der RHEINPFALZ am SONNTAG.

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x