Kreis Südwestpfalz Simone Weller leitet Weißen Ring

Simone Weller
Simone Weller

In 26 Fällen vom sexuellen Missbrauch bis zur Körperverletzung konnte die Pirmasenser Opferhilfeorganisation Weißer Ring in diesem Jahr den Opfern helfen. Die auch für die Südwestpfalz zuständige Außenstelle mit ihren elf Mitarbeitern hat eine neue Leiterin. Simone Weller übernimmt die ehrenamtliche Aufgabe von Herbert Nikaes, der an den Bodensee umzieht.

Herbert Nikaes hatte die Außenstelle in Pirmasens zusammen mit Mitarbeitern des Weißen Rings in Zweibrücken wieder aufgebaut. Nun gibt er sein Ehrenamt weiter: Simone Weller hat zur Vorbereitung eine Reihe von Seminaren in den Bereichen Opferbegleitung, Entschädigung und sexueller Missbrauch besucht. Die 52-jährige ist gebürtige Kaiserslauterin und lebt seit 1997 in Münchweiler. Weller arbeitet bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit in Kaiserslautern. Sie komme aus einer Großfamilie und habe sieben Geschwister. Der Weiße Ring in Pirmasens wird getragen von elf ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich wechselweise um die Fälle kümmern. Die Palette der in Pirmasens 2017 angefallenen Fälle reicht von Diebstahl, Mobbing und Stalking bis zu sexuellem Missbrauch, häuslicher Gewalt und Körperverletzung, wie Nikaes aufzählte. In einigen Fällen könne mit finanzieller Unterstützung geholfen werden. Allen Opfern sei aber schon mit dem Gespräch viel geholfen, sagte Weller. Ein guter Kontakt zur Polizei sei wichtig, so Nikaes. Die Polizei muss aber nicht immer im Spiel sein, wenn der Weiße Ring helfen kann. Es komme vor, dass sich Opfer an die Organisation wenden und darum bitten, die Polizei außen vor zu lassen. „Die Frau muss von ihrem gewalttätigen Mann weg ins Frauenhaus und hat kein Geld“, nennt Simone Weller ein Beispiel.

x