Kreis Südwestpfalz Sammelaktion : Plastikdeckel gegen Kinderlähmung

Martinshöhe. Die Gemeinden der katholischen Pfarrei Martinshöhe haben in der Fastenzeit eine Spendenaktion gestartet. Sie sammeln bis Ostern Plastikdeckel von Milch-, Saft- und Getränkeflaschen.

Die Deckel sollen dabei helfen, Polio zu bekämpfen. In die Wege geleitet wurde die Aktion von Gemeindereferent Lars Harstick. Er ist Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend Speyer, die den Verein „Deckel drauf“ unterstützen, und er ergriff letztendlich die Initiative, Plastikdeckel auch in den Kirchen der Pfarrei Martinshöhe zu sammeln. Zur Pfarrei gehören die Dörfer von Bechhofen bis Reifenberg. Für die Spenden stehen Plastikbehälter im Vorraum oder in den Sakristeien der katholischen Kirchen in Bechhofen, Labach, Reifenberg, Wallhalben, Wiesbach und Martinshöhe sowie in der Grundschule in Martinshöhe bereit. Sobald die Kirche in Knopp fertig saniert ist, wird auch dort ein Plastiksammelbehälter stehen. Am Ende der Fastenzeit holt Lars Harstick die Behälter ab und bringt sie zu einer Abgabestelle. Anschließend werden die Deckel verkauft und recycelt. Vom Erlös werden Impfungen gegen Kinderlähmung (Polio) finanziert. Von der Krankheit betroffen sind hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren in den Ländern Pakistan, Nigeria und Afghanistan. Gespendet werden können nur Plastikdeckel und das Gelbe vom Überraschungsei, keine Flaschen oder andere Gegenstände aus Kunststoff. „Falls die Aktion gut angenommen wird und viele Plastikdeckel gesammelt werden, soll sie auch in Zukunft unterstützt werden“, kündigt der Gemeindereferent an. |leah

x