Kreis Südwestpfalz Contwig bleibt „Narrensicher“

91-77468404.jpg

CONTWIG. Nein, so ganz können sie es nicht lassen: Im Gespräch mit der RHEINPFALZ berichtet David Betz von der Zweibrücker Worschdrock-Truppe Riggehoor, dass er die Contwiger Faschingsfete „Narrensicher“ am Leben erhalten will. Mit anderen Bands und vielleicht etwas verändertem Konzept soll es „Narrensicher“ auch 2017 noch geben. Nächste Woche wird nochmals in der alten Besetzung gefeiert. Die RHEINPFALZ verlost heute zehn Karten für „Narrensicher − Legends“ am Faschingssamstag, 6. Februar.

Wie berichtet, löst sich Riggehoor auf. Laut Bandmitglied Felix Zech ist der Auftritt bei der „Narrensicher“-Party am Samstag, 6. Februar, in der Contwiger VT-Halle der vorletzte. Im Sommer solle es noch ein Abschlusskonzert geben, dann sei Schluss. Die Band spielte bislang bei jeder „Narrensicher“-Veranstaltung eine maßgebliche Rolle, nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne. Bis vor kurzem schien es deshalb fraglich, wie es mit „Narrensicher“ weitergeht. Auch das Ska-Einsatzkommando, das ebenfalls dort auftritt, hatte angedeutet, sich womöglich zurückzuziehen. Doch laut David Betz ist nun klar, dass Narren auch am Faschingssamstag 2017 in der Turnhalle der VT Contwig willkommen sein werden. „Es wird der gleiche Termin sein, es wird der gleiche Ort sein, und auch die Protagonisten werden teilweise dieselben sein“, erläutert er. Man wolle jedoch das Programm neu ausrichten. So stehe bereits fest, dass die Rock-Coverband Purple Haze auftreten wird. Betz berichtet außerdem, dass er mit Marc-Oliver Mayer (der auch Mitglied beim Ska-Einsatzkommando und bei Purple Haze ist) ein „Schlager-/Deutsch-Pop-Projekt“ auf die Beine stellen will. „Die Einzelheiten stehen noch nicht fest, wir sind noch in der Findungsphase. Aber 2017 wird das Projekt definitiv bühnenreif sein“, ist Betz sicher. Die neue Gruppe solle Gelée Royale heißen und bei „Narrensicher“ auftreten. Für die Faschingsfeier nächste Woche hätten sich Riggehoor und SEK einige Überraschungen ausgedacht, verrieten Betz und Zech. „Wir wollen den Abschied gebührend feiern.“ Karten kosten im Vorverkauf je zehn Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Verkauft werden sie bei Tabak Bayer und Musik Müller in Zweibrücken sowie bei Süßwaren Sefrin in Contwig und bei der VT Contwig. (mefr) HEUTE Die RHEINPFALZ verlost heute fünf mal zwei Karten für die „Narrensicher − Legends“-Party am Samstag, 6. Februar, in der Turnhalle der VT Contwig. Die fünf ersten Anrufer, die heute zwischen 14 und 14.05 Uhr unter Telefon 06332/922159 durchkommen, sichern sich die Karten.

x