Kreis Kusel Schlag auf Schlag

91-78144278.jpg

Im kürzesten und verrücktesten Monat des Jahres läuft auch das Kammgarn-Programm in kurzen Schlägen von einem Höhepunkt zum nächsten. Mit den Karnevalsfestivitäten längst vor der Tür, lädt das Kulturzentrum zum musikalisch-komödiantischen Schlagabtausch beim Kabarettistischen Aschermittwoch und fegt anschließend das Konfetti von der Bühne für eine Reihe prominenter Gäste, unter anderem Comedian Matze Knop, Rapper Azad und das Elektropop-Duo Glasperlenspiel.

Der Februar startet direkt mit einem musikalischen Auftakt in die Karnevalszeit. Die drei Damen von Blues Caravan eröffnen den Monat mit ihrer „Blue Sisters“-Tour und das passenderweise an Weiberfasnacht. Statt dem Zerschneiden von Krawatten gibt es hier feinsten Blues aus den USA, Finnland und Kanada – eine Mischung, die genauso multikulturell ist wie die dazugehörigen Musikerinnen Layla Zoe, Ina Forsman und Tasha Taylor selbst. Wie gut diese Mischung funktioniert, dürfen die Konzertgänger schon heute, 4. Februar, ab 20 Uhr, im Cotton Club beurteilen. Nur vier Tage später, am 8. Februar, folgt auch schon die Rosenmontags-Sause. Der dazugehörige Soundtrack in der Kammgarn wird vom Soul-Funk-Veteranen Fred Kellner beigesteuert. „Soul Explotion“ heißt die Show, bei der neben Kellner auch die famosen Soulsisters, The Horny Horny Horns, die SuperSonic Silver Strings und ein besonderer Überraschungsgast im Kasino warten. Weiter geht es mit dem Kabarettistischen Aschermittwoch am 10. Februar. Die Sitzungspräsidenten Detlev Schönauer als der ewig nörgelnde Bistrowirt Jacques, Nils Heinrich als der singende, klampfende und Unfug treibende „Rebell gegen die neudeutschdoofe Betroffenheitsbefindlichkeit“, und Götz Frittrang, der selbst ernannte letzte normale Mensch auf einem wahnsinnigen Planeten, laden zum karnevalistischen Höhepunkt in den Cotton Club ein. Nur einen Abend später bittet der Mann mit der „Diagnose dicke Hose“ – so der Name der Tour – zur Audienz. Matze Knop lädt für Donnerstag, 11. Februar, ins Kasino nicht zu einer Karnevalssitzung, sondern zu einer Therapiesitzung und erklärt, warum Status sexy macht. Unter den Patienten befinden sich natürlich auch die üblichen Verdächtigen, der Kult-Kaiser Franz und Jürgen Klopp. Dass Status sexy macht, weiß Rapper Azad schon lange. Nach siebenjähriger Schaffenspause kehrt der Gangsta- und Battlerap-Veterane kurdischer Abstammung auf die deutschen Tour-Bühnen zurück und landet mit seinem neunten Album „Leben II“ zur gleichnamigen Tour direkt auf Platz 1 in den Charts. Am Samstag, 13. Februar, gastiert er im Kasino, unterstützt von den musikalischen Kollegen Kianush und Jeyz im Vorprogramm. Am Donnerstag, 18. Februar, berichtet Harald Philipp von seinen Erlebnissen als Extrem-Mountainbiker. Der Multimedia-Vortrag mit dem Titel „Flow – Leidenschaft Mountainbike“ entführt die Besucher im Kasino auf eine Reise durch außergewöhnliche Landschaften und mit neuen Perspektiven, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Neue Perspektiven offenbart auch Deutschlands erste und einzige „James Brown Revolution Show“, ins Leben gerufen von dem selbst ernannten „Soulman“ Larry Hawthorne. Mit seiner Band im Schlepptau zollt er am Freitag, 19. Februar, dem „Godfather of Soul“ seinen Tribut und lässt im Kasino goldene Klassiker wie „I Feel Good“, „Sex Machine“, und „It’s A Man’s World“ wieder aufleben. Weit abseits von schwungvollen Funk- und Soul-Rhythmen befinden sich die Damen und Herren der „Symphonic Metal Nights“-Veranstaltung der Young-Kammgarn-Reihe. Die erste Ausgabe wartet mit gleich zwei Metal-Bands auf, die in einschlägigen Kreisen bereits Kult sind: die Bielefelder Combo Xandria und das Tiroler Symphonic Metal-Quartett Serenity. Das Zusammentreffen findet am Samstag, 20. Februar, im Kasino statt. Das Vorprogramm gestaltet Jared Star. Am Freitag, 26. Februar, ist „Tag X“ – zumindest laut dem Terminkalender des Baden-Württemberger Elektropop-Duos Glasperlenspiel. Auf der Tour zum gleichnamigen Album machen Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg zum dritten Mal Station im Kammgarn-Kasino. Als Support geht das Singer-Songwriter-Duo Benne ins Rennen. Das Konzert ist bereits ausverkauft. Den Abschluss im Februar machen die Chansonniers der „Nuit de la Chanson“-Reihe am Samstag, 27., im Cotton Club. Ehrengast an diesem Abend ist der französische Sänger, Schauspieler und Comedian Philippe Huguet, der sich dem musikalischen Vermächtnis der belgischen Chanson-Legende Jacques Brel widmet. Danach heißt es nur noch zweimal schlafen bis zum März. (kkv) Info Karten für die Veranstaltungen im Kulturzentrum Kammgarn gibt es im Vorverkauf in Kaiserslautern beim Thalia-Ticket-Service, Telefon 0631 36219814, beim Pop Shop, 0631 64725, bei Soundcheck, 0631 891712 und im Netz unter www.kammgarn.de.

x