Kreis Kusel Fast 100 Teams hinter sich gelassen

Karlsruhe. Mit der Erkenntnis, gegen starke Gegner durchaus bestehen zu können, kehrte das Boule-Duo Helga und Karl Germann von den deutschen Meisterschaften im Pétanque Doublette mixte aus Karlsruhe zurück. Unter 128 Duos belegten die Kübelberger den guten 33. Platz.

Die Auslosung meinte es nicht allzu gut mit den beiden Regionalligaspielern des SV Kübelberg. Gleich in der ersten Partie im Pool ging es gegen den Vizemeister des Vorjahres, das Team Hessen I. Trotz guten Spiels hatten Helga und Karl Germann mit 3:13 das Nachsehen. Damit war klar, dass es schwierig würde, das selbst gesteckte Ziel zu erreichen, in die Hauptrunde der besten 64 Teams einzuziehen. In der zweiten Begegnung gegen ein Duo aus Ludwigsburg lief es dann aber von Anfang an sehr gut. Bei ihrem konzentrierten Auftritt konnten die SVK-Spieler einen ungefährdeten 13:1-Sieg einfahren. Dadurch wurde ein Entscheidungsspiel – eine sogenannte Barrage – um den zweiten Platz im Pool notwendig. Dabei lieferten sich die Kübelberger eine spannende Begegnung mit einem Kölner Team. Erst beim Stand von 8:7 gelang es dank Helga Germanns gut gelegter Kugeln, den Vorsprung deutlich auszubauen (11:7). Am Ende hieß es 13:8. Durch den Einzug in die K.o.-Runde sicherte das SVK-Team dem rheinland-pfälzischen Pétanque-Verband einen weiteren Startplatz für die DM im kommenden Jahr. In der Hauptrunde bescherte das Los Germann/Germann die sehr starke Mannschaft Bayern III aus Hof als Gegner. Zunächst konnten die Kübelberger die Partie noch offen gestalten und mit 5:3 in Führung gehen. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich jedoch die größere Spielerfahrung des Teams aus Hof durch – mit 5:13 mussten Germann/Germann die Segel streichen. Bayern III sicherte sich am Ende den dritten Platz der deutschen Meisterschaft. Für Helga und Karl Germann stand der 33. Platz zu Buche – bei 128 gestarteten Konkurrenten ein gutes Ergebnis und die Gewissheit, mit der nationalen Elite mithalten zu können. (red)

x