Kreis Kaiserslautern Wanderweg: Zertifizierte Route angestrebt

WEILERBACH. Die Verbandsgemeinde Weilerbach will einen Prädikatswanderweg mit dem Namen „Musikantenweg“ einrichten. Dem stimmte der Verbandsgemeinderat am Dienstagabend zu. Der Weg soll von Reichenbach-Steegen über Kollweiler und Eulenbis nach Rodenbach führen.

Jürgen Wachowski vom Deutschen Wanderverband stellte das Vorhaben vor. Das Wanderwegenetz der Verbandsgemeinde umfasse bisher vier Themenwege „Vor- und Frühgeschichte“, „Versuche der Erzgewinnung“, „Musikantentum in der Westpfalz“ sowie die „Geotour Eulenkopf“. Hierbei handele es sich jedoch um nichtzertifizierte Wege. Einen ganzen Katalog von Voraussetzungen brachte Wachowski vor, die eine Zertifizierung rechtfertigen würden. Die Beschaffenheit der Wege spiele hierbei genauso eine Rolle wie die Abwechselung und das Erlebnispotenzial. Die vom Wanderverband bereits besichtigte 20 Kilometer lange Route erfülle die Mindestkriterien. Zur Attraktivitätssteigerung kann sich Wachowski auch Klanginstrumente oder ein Aussichtsplateau vorstellen. Bürgermeisterin Anja Pfeiffer (CDU) erhofft sich von einem Prädikatsweg eine Bereicherung für die Region und eine bessere Vermarktung. Die Kosten wurden mit voraussichtlich 15.000 Euro genannt. Um EU-Mittel – bis zu 70 Prozent – zu erhalten, sei eine Förderung im Rahmen des Leader-Programms möglich. Volker Halfmann vom Touristikbüro sieht mit der Zertifizierung ebenfalls eine bessere Vermarktungsmöglichkeit, vor allem für die örtlichen Hotel- und Gastronomiebetriebe. Daniel Schäffner (SPD) forderte auch die Anbindung von Weilerbach und Mackenbach; er denkt hierbei an die Lokale. Eike Heinicke (Die Grünen) fürchtet, die für einen Prädikatswanderweg geforderte Stille werde wegen des Fluglärms nicht erreicht. Laut Volker Halfmann wird die Eröffnung für das Frühjahr 2016 angestrebt. Beschlossen wurde einstimmig, jetzt einen Zuschussantrag zu stellen. (wiu)

x