Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Niederkirchen: Nachtragshaushalt einstimmig angenommen

Einstimmig votierte der Gemeinderat am Donnerstagabend unter dem Vorsitz des Ersten Ortsbeigeordneten Henry Dinkat (SPD) für eine Nachtragshaushaltssatzung. Darin ist die bereits im Frühjahr beschlossene Erhöhung der Realsteuern und der Hundesteuer eingearbeitet.

Die Grundsteuer A wurde um 50 Prozentpunkte auf 390 Prozent angehoben, die Grundsteuer B um 40 Prozentpunkte auf 440 Prozent und die Gewerbesteuer um zehn Prozentpunkte auf 390 Prozent. Auch bei der Hundesteuer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

gba es er;g&euumlda:nnrnVe ;lumFr&u edn etnrse Hund sidn nnu 06 oruE eslelant ovn 05 roEu uz nielse,t mlf&uru; end eietwzn rreVnieebi 90 orEu h(rbies 57 ,rE)uo dun ml;ruf&u edejn weeertin nHud bag se neie E&huulo;grhmn um 50 Eruo uaf 051 .oruE Am heZlkarnew bhnea cshi achddru kneie sn;gg&a

x