Otterberg RHEINPFALZ Plus Artikel Konflikt auf dem Drehenthalerhof: Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben

Eingang ins Justizzentrum: Die Verhandlung findet Anfang Juni vor dem Amtsgericht statt.
Eingang ins Justizzentrum: Die Verhandlung findet Anfang Juni vor dem Amtsgericht statt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die schwelenden Konflikte auf dem Drehenthalerhof werden sich in einer Gerichtsverhandlung gegen einen Unternehmer aus dem Landkreis niederschlagen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg macht sich unterdessen daran, die Neuwahl des Ortsvorstehers vorzubereiten.

Im Zusammenhang mit dem Konflikt auf dem Drehenthalerhof habe die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Anklagen erhoben, teilt der Leitende Oberstaatsanwalt Udo Gehring auf Anfrage mit. Vorgeworfen werden dem Unternehmer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

e,inuBglgdie rhnD,gou ;mu&lNn,oiugtg tze&n,merpv;Klruluroeg tesdadnirW gneeg kebanscrleteVlougm,st ufsbrhuraidesecnH und hceflsa euarnhg;g.tmludicV& achN nbgaeAn rde Shatlcfttaaaawsnts tehg se idbae um &flu,oareV;mll edi cshi nhweiczs eEdn 2002 udn agfnnA 2022 im esectnhelnWi in grObrette batgsepeli naehb e.osnll Es erdth shic erab uhca um eneni llafroV, edr in wteiKezarl iratseps inse lo.sl

ldarenghuVn mi JiuDren keaegglAtn msus hcis am 6. Jinu rvo dme rKerstlaisureea gctAhmsteir nttrvowa.rnee mdqrbuu;Fluo;&& die Vurdaelhgnn ist nei Tga ;g&ue,rdveoselohqn mnririoetf eiGhngr etwr.ei

In emd tOebergterr iltadStet hetat rde gshbereii verttshsrreoO rinMta z&geis;eimlKlur im rFarueb isen mAt ggteen.eelidr suA ilraaudil&Smot;t nud ;&mbudioq teIrensse der ofDnesm&g;fdolithaqrcue rtat dnna achu dre ateisrbtrO csnhgeelsos &uzuurm.k;cl duqb;Woi&r hneab tim emd edlhraweLatsniel eh,pnecgros dei lhWa usms &hmgufrleu;dcthru l&u,qwedoed;nr elttsl nun aHaldr hcWserit, i;ueserrlB&mmgtreu der sbiadeeenemgVrnd chtOertrebt-gtebaOr urz -aetrNlrheosroeshgtfvOc .fste sliW&arcuchbhnodh;eiq irdw sihc rnkeie enloqdd&m,;ule itz;sugtamm&l re rzwa ni kinliHcb afu ;lmlgmiuc&ohe dKdai.ntane enDnoch smus dsa rrPdeeoze in agGn ghbacter rden.we sE il,tg den ehalirWmnt nfltseeezug und nneei fuAurf uz mae.chn llsFa shic ulsaitt&l;cmcahh iamnend mu ned Pnsoet bneweebr lolwe, nkuoenl;&m rde ngagnnreU ut&nariulcmhl; ihcnt taeidtnts.fn nDna suesl;&umm lwoh iltlzecht nie grBeftuatera ;rumulf& edn Ortestil tmtsbmie werdn,e gtsa tichserW. saW edn aitOtrserb negath, ;&hzisilget se nnu, edi esLti onv erd nnreanegegv Kmolaamlwunh aatrbuienezb dun telizloeepn &lumec;rNucarkh uihs.azrbnenec salFl chsi dneanmi fnedni t,samus≪ tsi auch nnad enie huwaelN itnu&.l;gmo Gmul;terupf& eondwr ies in idesme enaZnaghmums c,uha ob niee tugnzSa zum ibaretrsOt fhugeeabno wdneer l;ontnmue&k hs;d&an wtoim se dnan nciht rhme eontgwndi eesewng ;rm&wlu,ae eni ceoshls Gureimm fau dem herfaenerDlhoth zu elnbi.d hcDo sied sie nur ma eEdn erein aopelrWihed uom;ilhcmgl,& sttell rde l;r&eemtrBmrusugei te.fs Und neulwmamlKonah ndsi ters mi emndmonke Jh.ra

x